Bildungsstätte lädt zum Equal Pay Day am 24. März ein
Auch Hebammen „verdienen mehr“

„Frauen verdienen mehr!“ heißt die Forderung am Equal Pay Day.  Foto: ps
  • „Frauen verdienen mehr!“ heißt die Forderung am Equal Pay Day. Foto: ps
  • hochgeladen von Andrea Kling

Pirmasens. „Frauen verdienen mehr!“ heißt das Motto der Equal Pay Day-Veranstaltung am 24. März, 18 Uhr, in der katholische Familienbildungsstätte Pirmasens, Unterer Sommerwaldweg 44. Eine Anmeldung unter 06331 2039715 oder info@fbs-pirmasens.de ist notwendig.
„Frauen verdienen mehr!“, das ist die Forderung des Arbeitskreises Frauen und Erwerbsarbeit, zu dem sich 2015 die Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Südwestpfalz und der Stadt Pirmasens mit Frauen konfessioneller und nicht-konfessioneller Verbände und Institutionen zusammengeschlossen haben. Beim internationalen Aktionstag für Entgeltgleichheit am 24. März nimmt der Arbeitskreis bei der Veranstaltung in der Bildungsstätte den Berufsstand der Hebammen unter die Lupe.
Viel Arbeit, schlechte Bezahlung, hohes Regressrisiko und extrem gestiegene Haftpflichtprämien. Das sind einige Schlagworte über die Situation von Hebammen in Deutschland. Im ländlichen Raum schließen immer mehr Geburtsstationen und die damit verbunden Gynäkologien, weil sie in der betriebswirtschaftlichen Betrachtung nicht profitabel genug sind. Seit Jahren geht die Anzahl der Kreißsäle massiv zurück: Gab es 1991 deutschlandweit noch 1.186 Krankenhäuser mit Geburtshilfe, waren es 2017 nur noch 672. In Rheinland-Pfalz schlossen seit 2009 20 von 52 Geburtshilfestationen. In der gleichen Zeit stieg die Zahl der Geburten von 30.089 auf 37.443 an.
In ihrem Vortrag gibt Referentin Dr. Lotte Rose einen Einblick in die gesellschaftlichen Entwicklungen rund um Schwangerschaft und Geburt heute. Die Hebammen Anne Simon-Rauber, Kristina Daum sowie die Studentin des Hebammenwesens Nadine Gegenfurtner informieren über die bestehenden Rahmenbedingungen und diskutieren mit den Teilnehmerinnen, wie eine gute medizinische und soziale Betreuung von Frauen und ihren Kindern vom Beginn der Schwangerschaft bis zum Ende der Stillzeit mit Unterstützung der Hebammen aussehen sollte.
Beim anschließenden „Abendbrot in Rot“ mit Imbiss, Umtrunk und gemeinsamen Gesprächen mischt auch das Kabarettduo „Petzzicato“ mit Annette und Felicitas Peetz mit.
Anmeldungen sind unbedingt notwendig und werden unter 06331 2039715 oder info@fbs-pirmasens.de entgegengenommen. Unkostenbeitrag: 7 Euro. Auf Wunsch ist eine Kinderbetreuung möglich. ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ