Landkreis Südwestpfalz
Ausgangssperre bis 11. April verlängert

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Landkreis Südwestpfalz. Die im Landkreis Südwestpfalz gültigen Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie werden bis einschließlich Sonntag, 11. April, verlängert. Abgestimmt mit dem rheinland-pfälzischen Ministerium für Gesundheit, dem Bildungsministerium sowie der Dienstaufsichtsbehörde ADD, werde dies per Allgemeinverfügung der Kreisverwaltung angeordnet, teilte die Pressestelle der Kreisverwaltung Südwestpfalz. Hintergrund ist die bundes- und landesweite Vorgabe, dass bei einer Inzidenz über 100 kein Raum für weitere Lockerungen besteht und entsprechende Vorkehrungen zum gesundheitlichen Schutz der Bevölkerung getroffen werden müssen.

Besuch der Ostergottesdienste von Ausgangssperre ausgenommen

Die Maßnahmen im Landkreis Südwestpfalz ändern sich gegenüber der bereits geltenden Allgemeinverfügung lediglich in einem Punkt. Der Besuch der Ostergottesdienste ist von der Ausgangssperre, die für die Zeit von 21 Uhr abends bis 5 Uhr morgens gilt, ausgenommen. Nach Beratungen mit der ADD bleiben an den weiterführenden Schulen Klassen ab der Klassestufe 7 weiterhin im Fernunterricht. Landrätin  Susanne Ganster sei jedoch zuversichtlich, dass mit der getroffenen Teststrategie ab Montag, 12. April, je nach Möglichkeit zum Präsenzunterricht im Klassenverband oder in geteilten Gruppen im Wechselunterricht übergegangen werden kann. Basis dafür sind die freiwilligen Selbsttests für Lehrer, Kinder und Jugendliche in den Schulen.

Inzidenz an nur zwei Tagen unterschritten

Vor Auslaufen der aktuellen Allgemeinverfügung am 28. März wurde die Inzidenz im Landkreis lediglich an zwei Tagen unterschritten. Die Tendenz in Bund, Land sowie im Kreis lässt weiterhin steigende Zahlen erwarten. Die Allgemeinverfügung gilt daher ab dem morgigen Samstag, 27. März, und endet am Sonntag, 11. April, mit Ablauf des Tages. Interessierte finden die Allgemeinverfügung auf der Webseite des Landkreises bei den Bekanntmachungen. uck/ps

Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung verschärft

Autor:

Tim Altschuck aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ