Am 15. Dezember in Wilgartswiesen
Beim Baumkauf darf geschlemmt werden

Aber natürlich: Weihnachtsbäume aus dem Pfälzerwald.  Foto: landesforsten
  • Aber natürlich: Weihnachtsbäume aus dem Pfälzerwald. Foto: landesforsten
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Region. Wer sich selbst und der Umwelt etwas Gutes tun will, liegt mit dem Kauf des Weihnachtsbaumes beim Förster des Vertrauens genau richtig. Tannen aus den hiesigen Forstämtern sind regional, saisonal und auch unter ökologischen Gesichtspunkten die richtige Entscheidung. Durch die Ernte quasi vor der eigenen Haustür bleiben die Transportwege kurz und der Baum ist maximal frisch. Die von Forstleuten angelegten Weihnachtsbaumflächen im Pfälzerwald gedeihen ohne den Einsatz von Pestiziden oder Düngern. Außerdem sorgen die Forstleute ganz im ursprünglichen Sinne der Nachhaltigkeit mit speziellen Nachpflanzungen dafür, dass Weihnachtsbäume dauerhaft zur Verfügung stehen. Einige spezielle Anlagen sind mittlerweile sogar FSC-zertifiziert.
Am 15. Dezember, 11 bis 15 Uhr, findet in der Falkenburghalle in Wilgartswiesen der Verkauf von eingeschlagenen Bäumen statt. Dazu angeboten werden leckere Wildschweinbratwürste, Wildfrikadellen, Flammkuchen, Waffeln und Glühwein sowie Kinderpunsch und Stockbrot am Lagerfeuer.
Auch Weihnachtsschmuck und kleine, selbstgebastelte „Last-Minute“-Geschenke können die Besucher an diesem Tag erstehen.
Weitere Informationen gibt es bei Förster Bernhard Klein unter 0175 1861308 oder Bernhard.Klein@wald-rlp.de. ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ