Pirmasens: Tipps der Leitstelle „Älter werden“
Brieffreundschaft gegen Einsamkeit

Es muss nicht immer digital sein. Briefe schreiben kann viel Freude in den Alltag bringen.  Foto: ps
  • Es muss nicht immer digital sein. Briefe schreiben kann viel Freude in den Alltag bringen. Foto: ps
  • hochgeladen von Andrea Kling

Südwestpfalz. Einsamkeit im Alter ist kein neues Phänomen. „Durch die nun bereits ein Jahr anhaltende Corona-Pandemie fühlen sich Senioren und Pflegebedürftige allerdings einer noch stärkeren Isolation und Unsicherheit ausgesetzt“, rückt Karina Frisch von der Leitstelle „Älter werden“ die enorme Gefahr der Vereinsamung ins Bewusstsein.
Verschiedene Studien belegen außerdem eine negative Auswirkung von Einsamkeit auf die Gesundheit. Unter anderem ist das Risiko für eine Depression oder Demenz erhöht. Um die doppelte Gesundheitsgefährdung für Senioren und Pflegebedürftige zu senken, hat der Verband Pflegehilfe auf seiner Homepage www.pflegehilfe.org verschiedene Tipps gegen Einsamkeit während der Corona-Pandemie zusammengestellt. Dazu zählt beispielsweise eine Brieffreundschaft. Damit bleibt man in Kontakt und es gibt etwas, worauf man sich freuen kann. Vielleicht könnte der Enkel der Omi ein selbstgemaltes Bild schicken, das bringt Farbe in den Alltag.
Weitere Vorschläge hat die Ansprechpartnerin in der Kreisverwaltung Südwestpfalz, Leitstelle „Älter werden“, Karina Frisch. Sie ist per E-Mail an k.frisch@lksuedwestpfalz.de oder unter 06331 809333 telefonisch erreichbar. ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ