Nur noch der engste Familienkreis zugelassen
Coronavirus setzt auch Trauungen und Beerdigungen zu

Pirmasens. Brautpaare, die sich dieser Tage das Ja-Wort geben, müssen auf eine größere Hochzeitsgesellschaft verzichten. Auch Beerdigungen sind von der Corona-Pandemie betroffen und können nur noch im engsten Familienkreis vorgenommen werden.
Wie die Stadtverwaltung mitteilte, finden Trauungen vorerst nur noch im Standesamt am Exerzierplatz oder alternativ im Landgrafensaal des Alten Rathauses am Schlossplatz statt. Paare, die sich im Standesamt trauen lassen, bleiben mit dem Beamten unter sich. Im Landgrafensaal dürfen neben den Brautleuten und Trauzeugen lediglich die nächsten Familienmitglieder sowie maximal ein Fotograf an der Zeremonie teilnehmen. Bis Ende April sind derzeit sechs Brautpaare von dieser Regelung betroffen. Ihnen steht es allerdings auch frei im Rahmen der Anmeldefrist (sechs Monate seit dem Tag der Anmeldung) den Termin zu verschieben.
Auch für Beerdigungen gelten vorläufig besondere Regeln. Aufgrund der aktuellen Lage sind Trauerfeiern in den Aussegnungshallen der Friedhöfe nicht mehr zulässig. Zu Beisetzungen am Grab sind nur noch die engsten Familienmitglieder zugelassen. Auf ausdrücklichen Wunsch der Angehörigen können Urnenbestattungen mit Gedenkfeiern auch verschoben werden. Bis auf Weiteres finden keine Aufbahrungen mehr statt.
Der Waldfriedhof sowie die Friedhöfe in den Ortsbezirken und auf der Ruhbank bleiben vorerst geöffnet. Die Friedhofsverwaltung hat für den Publikumsverkehr geschlossen. Die Mitarbeiter sind weiterhin telefonisch unter 06331 51110 oder per E-Mail an friedhofsamt@pirmasens.de erreichbar. ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ