„Central Sacrament“ zu Gast in der „Schwemme“
Den eigenen Stil geprägt

„Central Sacrament“ aus Landau haben ihren eigenen Stil geprägt.  Foto: ps
  • „Central Sacrament“ aus Landau haben ihren eigenen Stil geprägt. Foto: ps
  • hochgeladen von Andrea Kling

Pirmasens. Drei Bands geben sich am 30. November die Ehre in der Rockkneipe „Schwemme“: „Central Sacrament“, „Eckypateng“ und „My Name Is Human“. Einlass zu dem Konzert ist ab 20, Beginn gegen 21 Uhr. Der Eintritt beträgt 8 Euro.
Es gibt viele Bands, die sich in Schubladen einsortieren lassen, welche die „sich anhören wie…“.
Es gibt aber auch diese Sorte von Bands, die ihren eigenen Weg gehen und ihren eigenen Stil prägen. Zur letzteren Sorte lässt sich eindeutig das Trio „Central Sacrament“ aus Landau zählen. Gefrustet vom dauerpräsenten, durchgeweichten Chart-Pop-Rock, beschließt Sänger und Gitarrist Alexander Weigel anno 2009 seine Gitarre zu nehmen und eine Band zu gründen, mit dem Ziel, den Konventionen und Popakademien dieser Welt den Mittelfinger zu zeigen und den Rock wieder auf die Straße zu bringen.
Im Sommer des Jahres 2012, nach einem veröffentlichten Demo-Tape, einer Tournee und unzähligen weiteren Gigs, findet die Formation mit Heiko Sahm an den Drums und Kristian Baltruweit am Bass zu ihrer finalen Besetzung und ihrem finalen Sound. Es ist die Mischung aus modernem Metal und Punk-Rock, die vor allem live eine nicht fassbare Energie freisetzt. Dabei bleibt die Musik der Gruppe stets geradlinig und ehrlich.
Die Band „Eckypateng“, ebenfalls aus Pirmasens, deren Name sich von einem Rittergeschlecht aus einem Monty Phyton-Film herleitet, spielt seit Anfang 2018 in der klassischen Konstellation Gesang, Gitarre, Bass & Schlagzeug zusammen und schafft es mit ihrem Genreübergreifenden Sound aus Funk, Psychedelic und Grunge eine musikalische Innovation zu kreieren. Die Energie ihrer Lieder überträgt sich auch live auf das Quartett und stillstand ist bei einem Auftritt nicht zu erkennen. Sie sind eingespielt und aufeinander abgestimmt wie ein einziges Instrument.
Special-Guest des Events ist die erst Anfang dieses Jahres gegründete Formation „My Name Is Human“. Die Gruppe besteht aus Manuel Würtz (Gesang und Gitarre), Sebastian Sommer (Bass), Bora Karakus (Gitarre) sowie Schlagzeuger Timo Greiner. Die Formation interpretiert Songs der höchst populären US-Rockband „Highly Suspect“ auf eine eigene kraftvolle Weise. Dabei sind bis auf Würtz alle Musiker aus diversen Bands wohlbekannt. Würtz verfolgt nebenbei hauptsächlich die Interpretation von Rocksongs in einem akustischen Gewand. Zusammen bilden die Mitglieder eine powergeladene Formation, die sich für die Zukunft diverse Ziele gesetzt hat. Unter anderem auch das Schreiben und Aufführen eigener Songs. ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ