Vierte „Tour de Hospiz“ erbringt fast 11.000 Euro
„Der Muskelkater hat sich gelohnt“

Carsten Steuer (links) ernannte Florian Bilic (rechts) und Philipp Andreas (4. von rechts) zu „Ehrenbotschaftern des Hospiz“.  Foto: DiakonieZentrum
  • Carsten Steuer (links) ernannte Florian Bilic (rechts) und Philipp Andreas (4. von rechts) zu „Ehrenbotschaftern des Hospiz“. Foto: DiakonieZentrum
  • hochgeladen von Andrea Kling

Pirmasens. Fast 11.000 Euro haben Florian Bilic und Philipp Andreas bei ihrer vierten „Tour de Hospiz“ einsammeln können. Vor zehn Jahren gestartet, haben die beiden Radfahrer über 60.000 Euro „erstrampelt“. Dafür wurden sie nun zu „Ehrenbotschaftern“ ernannt.
„Große Dankbarkeit“ empfand Carsten Steuer, Kaufmännischer Vorstand des DiakonieZentrums Pirmasens, dass sich die beiden jungen Leute wieder in den Dienst der guten Sache stellten. Denn der Träger des Hospiz Haus Magdalena ist jedes Jahr auf Spenden angewiesen, um den Betrieb am Laufen zu halten. Im Namen ihres Teams sagte Simone Jennewein, die Leitung der Einrichtung: „Für uns als Mitarbeitende im Hospiz ist es ungemein bereichernd und wertschätzend, dass uns Menschen durch so tolle Aktionen unterstützen.“ Dass Florian Bilic und Philipp Andreas sich zum wiederholten Male aufs Rad schwangen, um Spenden zu sammeln, sei „wirklich außergewöhnlich.“ Deshalb wurden die beiden zu „Hospiz-Ehrenbotschafter“ ernannt. Eine Ehre, so Steuer, die bislang noch niemand zuteil wurde. Dafür dankten die Radfahrer und stellten fest: „Wir sind froh, dass wir unseren Teil zur nachhaltigen Absicherung der Arbeit im Hospiz beitragen konnten. Da hat sich der Muskelkater gelohnt“. ak

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ