Schlabbeflicker-Festival 2024 vom 2. bis 4. August
Die Innenstadt wird zur Party-Fläche

Die Band „Tollhaus“ wird am Freitag, ab 20 Uhr, für ordentlich Stimmung sorgen   | Foto: „Tollhaus“
2Bilder
  • Die Band „Tollhaus“ wird am Freitag, ab 20 Uhr, für ordentlich Stimmung sorgen
  • Foto: „Tollhaus“
  • hochgeladen von Frank Schäfer

Pirmasens. Mit mehr als 60 Stunden Live-Musik, Kunst-Performance und zahlreichen Mitmach-Angeboten verwandelt sich die Innenstadt beim Schlabbeflicker-Festival vom 2. bis 4. August wieder in eine Party-Fläche. An drei Tagen erwartet die Gäste Live-Musik, Straßenkünstler, eine Kindermeile, Kulinarik, ein Höhenfeuerwerk und vieles mehr – nicht zu vergessen: Am Sonntag sind die Geschäfte geöffnet.
„Drei Tage Programm auf drei Plätzen – das Konzept hat sich im vergangenen Jahr wunderbar bewährt. Wir hoffen, dass wir in diesem Jahr mehr Glück mit dem Wetter haben“, so Rolf Schlicher vom Stadtmarketing. „Die Rückmeldungen von Besuchern, Ausstellern und Mitwirkenden waren im vergangenen Jahr durchweg positiv“, ergänzt Beigeordneter Denis Clauer.
Am Freitag wird das Schlabbeflicker-Festival um 19.30 Uhr mit dem Fassanstich auf dem Exe offiziell eröffnet. Danach wird ab 20 Uhr die Band „Tollhaus“ für ordentlich Stimmung sorgen. Am Samstag, ab 20 Uhr, werden „Brass Machine“ den Exe rocken. Ein besonderer Höhepunkt wird sicher auch der Auftritt von „Mac Dam feat. Markus Zwick“ werden. Und ein weiteres Highlight am Samstagabend ist das musikalische Höhenfeuerwerk um 22.45 Uhr. Darüber hinaus werden an den drei Tagen das Blasorchester Lemberg, die Band „Teamwork“, „Double Z“, „Father & Son“, „Geisinger & Janischowski“ und „Stimmix“ auftreten sowie „The Rocking Tones“, das „Dynamic Duo“ und „Sascha Unplugged“.

Am Sonntag findet von 11 bis 12 Uhr auf dem Exerzierplatz der „Mittag der Kirchen“ statt mit einem ökumenischen Gottesdienst und der Band „Tricoustix“. Außerdem bietet von 12 bis 17 Uhr das Luthercafé den Besuchern Kaffee, Kuchen und Flammkuchen sowie einen Flohmarkt.

Kunst und Kultur

Der Schloßplatz wird wieder zum Freiluft-Atelier der Künstler. Hier präsentieren sich der Pirmasenser Kunstverein und die Gruppe „Kunschd'Raum“ und der Carnevalverein Pirmasens. Es wird einen Mosaik-Workshop unter der Leitung der Künstlerin Tanja Lebski geben sowie ein Luftballon-Kunst-Projekt. Darüber hinaus laden ein ansprechendes Musikprogramm und Sitzmöglichkeiten zum Verweilen ein. „Neu dabei ist das Team der 'Bodega-Bar', das mit Sicherheit für Stimmung und Unterhaltung sorgen wird, sowie die Dahner Weinkiste, die Fehrbacher Obstbrennerei Hügel und der Carnevalverein Pirmasens“, so Rolf Schlicher.

Große Kindermeile

Für die kleinen Besucher hat die große Kindermeile in der Bahnhofstraße wieder ganz viel zu bieten. Sie können sich auf dem 30-Meter-langen Hüpfburg-Parcours austoben. Darüber hinaus gibt es Kinderschminken, Clown, Popcorn, Bastel-, Mal- und Mitmachaktionen des PAKT für Pirmasens, des Stadtjugendrings, des Jugendportals MoGugge, der JuKuWe, des Stadtarchivs und der Gästeführer.

Party-Area auf dem Münzplatz

„Mit der Party-Area auf dem Münzplatz wollen wir in erster Linie das jüngere Publikum ansprechen“, erklärt Rolf Schlicher. Am Freitag, ab 18 Uhr, ist DJ Domeam Start und am Samtag treten um 12 Uhr „Dance Charisma“ auf mit Musical- und Dance-Hits zum Mitsingen und Mittanzen. Um 16.30 Uhr sorgt Newcomer DJ Booze für Stimmung, gefolgt von DJ Robsessed um 20 Uhr. Und am Sonntag zeigt ab 12 Uhr die Pirmasenser HipHop-Tanzschule „Passion For Dance“ ihr Können und lädt zum Workshop ein.
Neben Clowns und Straßenkünstlern werden auch die Schnellzeichnerin Gaby Wolff sowie das Ensemble des „Armen Kreativen Theaters“ (AKT) für Unterhaltung in den Straßen und auf den Plätzen sorgen.
Wer nach dem Programm noch Lust hat, weiterzufeiern, kann am Freitag und Samstag mit dem kostenlosen Bus-Shuttle von 23 bis 1 Uhr vom Exerzierplatz zum „Matrix“ fahren.
„Ich freue mich, dass viele Vereine wieder mit einem reichhaltigen Essens- und Getränkeangebot auf dem Exerzierplatz mit dabei sind. Viele wirken schon seit 15 Jahren und länger mit“, so Uwe Hauser vom Stadtmarketing. Neben dem SV Erlenbrunn, dem TTC Pirmasens und der TuS/DJK Pirmasens werden sich in diesem Jahr auch der Allgemeine Deutsche Rottweiler-Klub sowie die Unternehmen V-Zeit und Jaekel-Event beteiligen.
„Unser Dank gilt den Hauptsponsoren Park-Brauerei, Progroup und WAWi sowie den vielen Künstlern, Musikern, Vereinen, Caterern und allen Helfern, die das Pirmasenser SchlabbeflickerFestival erst möglich machen“, so Denis Clauer und Rolf Schlicher.
Das Mitbringen von alkoholischen und nichtalkoholischen Getränken und deren Verzehr ist rund um die Veranstaltungsflächen nicht erlaubt. Die genaue Bannmeile wird durch Ordungsamt und Polizei mitgeteilt.

Verkaufsoffener Sonntag

Am Sonntag laden die Pirmasenser Geschäfte von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag ein. fsc/red

Weitere Informationen:
Eine Übersicht über das Programm und alle Künstler gibt es auf www.pirmasens.de/schlabbeflickerfestival

Öffnungszeiten:

Freitag, 2. August:
15 Uhr: Beginn
21 Uhr: Kindermeile schließt
24 Uhr: Ende Bühnenprogramm Exe
0.30 Uhr: Ausschank-Ende
1 Uhr: Ende der Veranstaltung

Samstag, 3. August:
11 Uhr: Beginn
21 Uhr: Kindermeile schließt
24 Uhr: Ende Bühnenprogramm Exe
0.30 Uhr: Ausschank-Ende
1 Uhr: Ende der Veranstaltung

Sonntag: 4. August
11 Uhr: Beginn
18.15 Uhr: Ende Bühnenprogramm
18.30 Uhr: Ausschank-Ende
19 Uhr: Kindermeile schließt
19 Uhr: Ende der Veranstaltung

Feiern in der Pfalz: 

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2024: Kalender und Karte
Wettbewerb: Wir suchen das schönste Fest der Pfalz!
Die Band „Tollhaus“ wird am Freitag, ab 20 Uhr, für ordentlich Stimmung sorgen   | Foto: „Tollhaus“
Am Samstag, ab 20 Uhr, werden „Brass Machine“ den Exe rocken  | Foto: „Brass Machine“
Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ