„KUPA“ startet hochwertige Kirchen-Konzert-Reihe
Ein Zeichen für die Region

Die Mitglieder Kulturinitiative Paulus Foto: frei
  • Die Mitglieder Kulturinitiative Paulus Foto: frei
  • hochgeladen von Andrea Kling

Pirmasens. Mit einem Auftritt des „Thomas Steinköhler-Trios“ am 5. November in der Paulus-Kirche startet die Konzert-Reihe der neu gegründeten Kulturinitiative Paulus (KUPA).
Die Musik gehört bekanntlich zu Bibel und zu Kirche dazu. Außerhalb von Gottesdiensten ist die Kirche längst zum Konzertsaal geworden für moderne Klänge und Konzerte von Pop oder Rock-Bands. In Pirmasens hat es sich die „Kulturinitiative Paulus“ zur Aufgabe gemacht, in der regionalen Kulturbranche ein Zeichen zu setzen, um dem Publikum angenehme Stunden mit qualitativ hochwertiger Musik zu präsentieren. Die Idee trägt Initiator Bernd Levermann schon länger mit sich herum. Im Sommer scharte er ein Team aus Mitgliedern des Presbyteriums der Paulus-Kirche sowie Kulturschaffenden aus Pirmasens um sich und gründete „KUPA“. Von der Paulus-Gemeinde gehören neben Levermann Brigitte Dück, Lothar Leiner sowie Patric Schwab dazu, der auch stark in der Pirmasenser Musikszene verwurzelt ist, aus der Dennis Köhler, Ralf Maxstadt und Marcus Wadle hinzukamen. Ziel des Septetts ist mit großzügiger Unterstützung der Paulus-Gemeinde die Durchführung von fünf Konzerten bis zum Frühjahr 2022.
Eine Besonderheit der Veranstaltungsreihe ist die Akustik in der Kirche, in der das Publikum ganz nahe an die Musiker kommt.
Bei der Programmauswahl achtet die Kulturinitiative Paulus darauf, verschiedene Genre abzudecken also Pop und Rock, Soul und Jazz sowie Chansons.
Piano-Klänge treffen auf akustische Gitarren, Duos auf Trios und Quartetts, alles mit einer besonderen Note.
Nach dem „Thomas Steinköhler-Trio“ treten am 10. Dezember „Three Leaves“ (Akustikgitarrendauerfeuer mit Kristina Gaubatz (Gesang), Manuel Bastian (Gitarre und Gesang) und Marko Burkhart (Gitarre und Gesang) auf, gefolgt von „Acoustic Colour“ (Soul, Pop, Jazz, Akustik-Band mit Tina Skolik (Gesang), Uwe Bayerle (Saxophon), Andreas Rauth (Schlagzeug), Philipp Huchzermeier (Piano) am 28. Januar.
Weiter geht es am 18. März mit „Die Lothringer“-Chansons, Mundart und Humor mit Michel Uhring (Gesang), Vincenzo Carduccio (Akkordeon), Bertrand Le Guillou (Gitarre) und Jörg Jenner (Bass) sowie am 22. Mai mit „Graceland“- Simon & Garfunkel-Tribute mit Thorsten Gary (Gesang und Gitarre) und Thomas Wacker (Gesang und Gesang). Die Konzerte beginnen um 20, Einlass ist ab 19 Uhr. ak/ps
Info:

www.kupa-ps.de erhältlich.

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ