Auszubildende testen Altersanzug
Eine wertvolle Erfahrung für die Pflege von morgen

Die Auszubildenden hatten Gelegenheit, am eigenen Leib zu erfahren, wie es sich anfühlt, im Alltag mit den Einschränkungen des Alters zu leben  | Foto: Caritas
  • Die Auszubildenden hatten Gelegenheit, am eigenen Leib zu erfahren, wie es sich anfühlt, im Alltag mit den Einschränkungen des Alters zu leben
  • Foto: Caritas
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Pirmasens. Bereits zum zweiten Mal in Folge haben die Caritas-Altenzentren in der Westpfalz die Möglichkeit genutzt, eine einzigartige und lehrreiche Erfahrung zu machen: das Tragen eines sogenannten „Altersanzugs“. In Zusammenarbeit mit der AOK Rheinland-Pfalz boten die Caritas-Altenzentren St. Hedwig, St. Nikolaus und St. Anton ihren Auszubildenden die Gelegenheit, am eigenen Leib zu erfahren, wie es sich anfühlt, im Alltag mit den Einschränkungen des Alters zu leben.
Die diesjährige Veranstaltung fand im Caritas-Altenzentrum St. Anton in Pirmasens statt. Zehn Auszubildende, begleitet von zwei Mitarbeitenden der AOK und ihren Praxisanleitungen, hatten die Möglichkeit, die Herausforderungen des Alters auf intensive Weise zu erleben. Der Altersanzug, der verschiedene physische Einschränkungen simuliert, wie die Verringerung der Beweglichkeit, den Verlust der Feinmotorik und Sehkraft oder die nachlassende Muskelkraft, ermöglichte es den jungen Pflegekräften, ein tieferes Verständnis für die Bedürfnisse und Herausforderungen älterer Menschen zu entwickeln.
„Es geht nicht nur darum, nett zu unseren Bewohnerinnen und Bewohnern zu sein und ihnen Aufgaben abzunehmen“, betont Elena Sommerfeld, Praxisanleitung im Caritas-Altenzentrum St. Anton. „Vielmehr möchten wir sie dabei unterstützen, ihre Fähigkeiten so lange wie möglich zu erhalten. Auch wenn das Selbermachen oft länger dauert als die Pflege durch uns, ist es wichtig, ihnen diese Selbstständigkeit zu ermöglichen.“
Neben der Sensibilisierung für die Bedürfnisse der älteren Generation förderte die Veranstaltung auch den Zusammenhalt unter den Auszubildenden. Gemeinsame Fahrten und die Gelegenheit, sich über die Einrichtungen hinweg zu vernetzen, trugen dazu bei, dass die jungen Pflegekräfte nicht nur ihr Fachwissen, sondern auch ihr Selbstvertrauen und ihre Kreativität im Arbeitsalltag stärken konnten. Diese wertvolle Erfahrung wird den Auszubildenden sicherlich dabei helfen, ihre Empathie und ihr Verständnis für die Kundinnen und Kunden weiter zu vertiefen und somit die Qualität der Pflege in den Caritas-Altenzentren in der Westpfalz weiter zu erhöhen.red

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ