9.000 Quadratmeter-Neubaugebiet im Ortsteil Fehrbach
Elf Häuser für Familien

Elf frei stehende Einfamilienhäuser sind in Pirmasens-Fehrbach geplant | Foto: Capri23auto/Pixabay.com
  • Elf frei stehende Einfamilienhäuser sind in Pirmasens-Fehrbach geplant
  • Foto: Capri23auto/Pixabay.com
  • hochgeladen von Roland Kohls

Pirmasens. In der Gewanne „Auf dem Rehbock“ im Ortsteil Fehrbach hat die Stadt Pirmasens in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken und einem Investitionsvolumen von insgesamt rund 1,18 Millionen Euro ein Neubaugebiet erschlossen, teilt die Stadtverwaltung mit.
Das Baugebiet wird durch den Albert-Bastian-Weg, einer Sackgasse mit Wendehammer, erschlossen und hat eine Fläche von fast 9.000 Quadratmetern. Dort sind elf erschlossene Bauplätze mit einer Größe zwischen 500 und 960 Quadratmetern entstanden, auf denen bis spätestens Ende 2023 frei stehende Einzelhäuser mit maximal zwei Wohneinheiten entstehen sollen. Die erschlossenen Bauplätze werden zum Preis von 130 Euro pro Quadratmeter veräußert.
Bei der Vermarktung der Baugrundstücke hat die Verwaltung junge Paare und Familien mit Kindern im Blick, die bisher noch nicht über eigenes Wohneigentum verfügen. Bei der Bewerber-Auswahl spielen unter anderem die Ortsansässigkeit sowie das berufliche und ehrenamtliche Engagement oder ein besonderer Bezug zur Stadt Pirmasens beziehungsweise dem Ortsbezirk Fehrbach eine Rolle.
Von der Renaissance des Stadtlebens profitiert Pirmasens in gesteigertem Maß. Gerade einem Mittelzentrum wird vor dem Hintergrund funktionierender Nahversorgung künftig eine noch größere Bedeutung zugeschrieben. Nach zwei Jahrzehnten mit negativem Wanderungssaldo ist seit 2015 tendenziell wieder ein leichter Bevölkerungszuwachs festzustellen.
Der verstärkte Zuzug zieht eine erhöhte Nachfrage an Wohnraum in hoher Qualität nach sich. Die Verwaltung hat es sich deshalb zur Aufgabe gemacht, passende Rahmenbedingungen zu schaffen, um Investitionen in den Wohnungsmarkt von privater Hand zu fördern. Gleichzeitig reagiert die Stadt auf den steigenden Bedarf nach attraktiven Bauplätzen für Einfamilienhäuser – insbesondere für Familien mit Kindern. Ein konkretes Beispiel ist das Neubaugebiet im Ortsbezirk Fehrbach. rk/ps

Autor:
Roland Kohls aus Mannheim
27 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung


Powered by PEIQ