Vortrag über die Gefahren des Handys
„Fluch oder Segen?“

Pirmasens. Der spannenden Frage „Handy: Segen oder Fluch?“ geht ein Vortrag am 27. September im Städtischen Krankenhaus nach.
Die modernen Informationstechnologien wie Smartphone, Handy oder Tablet spielen im Lebensalltag eine wichtige Rolle. Heutzutage hat fast jeder ein Handy. Das hat Auswirkungen auf den Alltag. Die Fördervereine Westpfalzküken und das Patientenforum im Städtischen Krankenhaus Pirmasens haben diese Thematik aufgegriffen und laden zu einem Vortrag mit Peter Sommerhalter, Leiter Prävention und Medienberatung im Bündnis gegen Cybermobbing am Donnerstag um 18 Uhr im Konferenzraum im ersten Untergeschoss des Krankenhauses ein.
Es ist sehr nützlich, kompakt, „cool“ und 90 Prozent aller Jugendliche besitzen es - ein Handy. Die meisten könnten sich ein Leben ohne diesen „Begleiter“ gar nicht vorstellen. Handys haben eine wichtige Funktion – nämlich telefonieren. Aber die Jugendlichen nutzen es auch zu ganz anderen Zwecken, wie zum Beispiel Whats App-Nachrichten oder SMS schreiben, im Internet surfen, Spiele zocken oder Fotos machen. Diese vielfältigen Möglichkeiten können aber zunehmend Gesundheitsstörungen auslösen, die man dem Einfluss von Mobilfunkstrahlen zuordnen kann.
Jedes fünfte Kind ist hierzulande mittlerweile von Cybermobbing betroffen, Tendenz steigend. Das Handy unterstützt diese Entwicklung. Außerdem können Handys und ihr Gebrauch den Schulunterricht erheblich stören. Deshalb wurde erst kürzlich in Frankreich das Handy in der Schule verboten. Nichtsdestotrotz ist es wichtig und hat auch Vorteile.
Die Veranstaltung ist sowohl zur Aufklärung der Jugendlichen, als auch der Eltern gedacht. Sei es die „Angst“ vor den neuen Medien oder die Scheu, die Kinder zu ihrem Handygebrauch zu befragen. Oftmals wissen Vater und Mutter nicht, womit sich ihre Kinder außerschulisch beschäftigen. Insbesondere ein unbedachter Umgang mit dem umfangreichen Bildmaterial auf dem Handy können missbraucht werden. Nur wenige sind sich dessen bewusst.
Im Anschluss an den Vortrag steht der Referent für Fragen zur Verfügung. Der Eintritt zu dieser Informationsveranstaltung ist frei. Es ist keine Voranmeldung erforderlich. ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ