Am 23. Februar in der Rockkneipe Schwemme
„Hail To The Prog“ in einer Neuauflage

„Hard To Swallow“ sind beim „Hail To The Prog“-Event am Samstag in der Rockkneipe Schwemme mit am Start. Foto: ps
  • „Hard To Swallow“ sind beim „Hail To The Prog“-Event am Samstag in der Rockkneipe Schwemme mit am Start. Foto: ps
  • hochgeladen von Andrea Kling

Pirmasens. Die Konzertreihe „Hail To The Prog“ hatte Ende 2017 Premiere in der Rockkneipe „Schwemme“ gefeiert. Am 23. Februar geben sich die drei Bands „Prison Sex“, „Hard To Swallow“ und „Sonday“ erneut die Ehre. Einlass ist ab 20, Beginn gegen 21 Uhr. Der Eintritt kostet 7 Euro.
Herzensangelegenheit der Tribute Band „Prison Sex“ ist die US-amerikanische Formation „Tool“, eines der Aushängeschilder des Genres Progressive Rock. In deren Songs finden sich Querverweise zu Bands wie „Meshuggah“, „King Crimson“ und „Pink Floyd“. Zudem gibt es melancholische Stücke in eher unüblichen 5er/7er/9er und 11er Takten. Da alle Lieder anspruchsvolle rhythmische Verschiebungen sowie gegenläufige Instrumentierung aufweisen, bleibt für Improvisation fast keinen Raum. Bereits zwei Mal war „Prison Sex“ als „Special Guests“ in der „Schwemme“ on stage, bevor 2018 „Hail To The Prog“ Premiere feierte. Das Quartett setzt sich aus Sänger Simon Manuel Cabrera, Marko Burkhart (Gitarre), Sebastian Sommer (Bass) und Schlagzeuger Timo Greiner zusammen. Sie sind auch als Mitglieder anderer Formationen wohlbekannt.
Bereits 1999 gegründete sich „Hard To Swallow“, um mit illustrem Punkrock die Freude an der Musik zu zelebrieren. Nach einer wilden Fahrt des Bandkarussells verließ 2004 auch das letzte Gründungsmitglied „den Hafen“. In der daraus resultierenden, finalen Besetzung mit Sebastian Buser (Gesang), Raimund Neuhart (Gitarre), Marko Burkhart (Gitarre), Manuel Leidner (Drums) und Steffen Conrad (Bass) rückte die Band ins düstere Musikgefilde hinab und gab ihrer Vorliebe für anspruchsvolle Rhythmen und spannenden Harmonien nach.
Beeinflusst von Prog-Metal-Größen wie „Pain O Salvation“, „Meshuggah“ oder „Strapping Young Lad“ entwickelte sich ein von Spannung geprägtes Songwriting, das von fein ausgearbeiteten Steigerungen geprägt wurde und den Zuhörer mit in eine musikalische Dystopie nahm, die auch in den Texten zum Ausdruck kam. 2007 veröffentlichte „Hard To Swallow“ ihren ersten Longplayer „Omega - One More Evil God Awakes“ und begab sich damit auf Konzertreise durch den südwestdeutschen Raum. Ihr folgten einige Unplugged-Konzerte, auf denen die fünf Herzensmusiker bewiesen, dass sie auch effektfrei und unverzerrt die Zuhörer in ihren Bann ziehen konnten. Während den Arbeiten am nächsten Longplayer, trennten sich die Wege der fünf Musiker, da sie sich den persönlichen Herausforderungen des Lebens stellen wollten. Zehn Jahre später, bei der ersten Auflage des „Hail To The Prog“-Events, hatten die fünf Progger jedoch wieder zusammengefunden und werden nun erneut die „Schwemme“-Bühne entern.
„Sonday“ ist eine instrumentale progressive Rock Band aus Hinterweidenthal. Nachdem sich 2014 „Circles“ auflöste, stellte Raimund Neuhart (Gitarre & Songwriting) unter dem Projektnamen „Sunday“ seine erste Solo Platte „SoL“ im Jahre 2015 fertig. Stilistisch siedelt sich das Debütalbum zwischen melodischen Rock und modernem Prog an. Die LP spiegelt den sich ständig wiederholenden Alltagstrott einer Woche wider. Nach der Veröffentlichung wollte man die Arrangements mit einer kompletten Band live umsetzen. Anfang 2016 wurden mit Mario Schmitt (Gitarre), Uwe Dillenkofer (Bass), Phillip Burkhart (Keyboard) und Manuel Leidner (Drums) die Weichen dafür gestellt. Heute nennt sich die Band „Sonday“ und ist auch live mit ihrem Programm unterwegs. ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ