Benefiz-Konzert des „Intensiv-Theaters“ am 13. Januar
Hits von Stevie Wonder trocknen Kindertränen

Am 13. Januar präsentiert das „IntensivTheater“ das Benefiz-Konzert „Stevie Wonder Tribute“ in der Alten Post.  Foto: ps
2Bilder
  • Am 13. Januar präsentiert das „IntensivTheater“ das Benefiz-Konzert „Stevie Wonder Tribute“ in der Alten Post. Foto: ps
  • hochgeladen von Andrea Kling

von andrea kling

Pirmasens. Musik kann Brücken zwischen Menschen bauen und soziale Projekte beflügeln. Im aktuellen Fall ist es Stevie Wonder, der als „Inspirationsquelle“ für ein Benefiz-Konzert des „IntensivTheaters“ unter Jenny Theobald und Tim Ganter Sympathiewellen schlagen soll. Denn der Erlös der Veranstaltung am 13. Januar, 18 Uhr, im Forum Alte Post ist für die Kinderstation des Pirmasenser Krankenhauses sowie den Förderverein Westpfalzküken bestimmt.

Das „IntensivTheater“ ist in der Horebstadt eine kulturelle Größe, lockten doch Produktionen wie „Jesus Christ Superstar“ oder „Der kleine Horrorladen“ viele Besucher in die Festhalle. Nun haben die beiden Intendanten Jenny Theobald und Tim Ganter, der aus Pirmasens stammt, ein neues Projekt gestartet: Ausgezeichnet mit dem Kulturpreis für Musik 2017 des Regionalverbandes Saarbrücken für die Förderung junger Künstler sowie dem theaterpädagogischen Programm in Schulen, lädt das „IntensivTheater“ am 13. Januar zum „Stevie Wonder Live-Konzert“ in der Alten Post ein. Dazu sagt Tim Ganter: „Das soziale Engagement des Künstlers sowie seine politische Haltung nehmen wir uns als Vorbild.“ Der Pirmasenser nennt als Beispiel den Kniefall des 67-jährigen Künstlers auf der Bühne aus Protest gegen US-Präsidenten Donald Trump oder auch die regelmäßigen Aufrufe zu Frieden und Nächstenliebe. Man wolle das Event dazu nutzen, „ums uns deutlich gegen Abgrenzung und für eine soziokulturelle Vielfalt zu positionieren“. Wie der Pirmasenser betont, habe man sich von Beginn an um Integration bemüht: „Wir haben junge Menschen unterschiedlicher Herkunft und mit verschiedenen künstlerischen Erfahrungen im Ensemble vereint.“
Schon immer war das „IntensivTheater“ neue Wege gegangen. Dazu zählen die unkonventionellen Konzepte für Kunst und Kultur, eingefangen in einer ganz besonderen Atmosphäre. So steht das Benefiz-Konzert in Pirmasens unter dem Motto „Black & White“, das den ganzen Veranstaltungsraum sowohl auf, als auch außerhalb der Bühne einbezieht.
„I Just Called to Say I Love You“, „For Once in My Life“, „Down to Earth“ - wer kennt nicht die Hits des amerikanischen Soul- und Pop-Sängers, Komponisten und Multiinstrumentalisten Stevie Wonder. Mit dieser Musik soll eine breite Mehrheit angesprochen werden, denn der Erlös der Veranstaltung kommt der jungen Generation zugute. Schon vieles hat der Förderverein Westpfalzküken mit dem Chefarzt der Kinderstation des Pirmasenser Krankenhauses, Dr. Hans-Georg Kläber bewirkt. Wie das Wochenblatt erst kürzlich berichtete, erhielten im letzten Jahr rund 400 kleine Patienten „Trösterteddys“. Diese Kuscheltiere, so Kläber, sollen die schweren Zeiten im Krankenhaus, die Schmerzen oder auch problematischen Behandlungen erträglicher machen.
Eine segensreiche Spende war die Finanzierung eines Videoaryngoskop, das bei der Intubation von Frühgeborenen wertvolle Hilfe leistet. ak
Info:

Karten für das Benefiz-Konzert „Stevie Wonder Tribute“ des Intensiv-Theaters unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Markus Zwick am 13. Januar, 18 Uhr, im Forum Alte Post in Pirmasens gibt es unter https://www.intensivtheater.de/tickets oder im Kulturamt, Rathaus am Exerzierplatz, unter 06331 842352.

Am 13. Januar präsentiert das „IntensivTheater“ das Benefiz-Konzert „Stevie Wonder Tribute“ in der Alten Post.  Foto: ps
Der Förderverein Westpfalzküken hat der Kinderklinik einen Videolaryngoskop gespendet. Unser Bild zeigt von links Pflegeschülerin Katrin Winnwa, Assistenzärztin Lilla Lazlo, Praktikantin Katharina Dauenhauer und Oberarzt Peter Weis beim Intubieren einer Übungspuppe.  Foto: ps
Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ