Oratorienchor lässt „Messias“ in englischer Originalversion erklingen
Jesus: Von Anfang bis Ende

Pirmasens. Die Weihnachtszeit ist untrennbar mit Musik verbunden. Am ersten Adventssonntag, 1. Dezember, 20 Uhr, führt der Oratorienchor – zusammen mit Mitgliedern der Deutschen Radiophilharmonie und international renommierten Solisten – Georg Friedrich Händels Werk „Messias“ in der englischen Originalversion in der Pirmasenser Festhalle auf.
In nur 24 Tagen komponierte Händel 1741 sein Oratorium „Messiah“ als Auftragswerk für eine Benefizveranstaltung. Ein Jahr später wurde es in Dublin uraufgeführt, und schon bald setzte die beispiellose Erfolgsgeschichte ein. Bei einer der ersten Aufführungen wurden sogar die Damen des Publikums gebeten ohne Reifröcke zu erscheinen. So fanden mehr Zuhörer Platz. Für monumentale Messias-Aufführungen wurde später sogar der Chorraum der Westminster-Abbey in London umgebaut.
Das Werk gehört bis heute zu den populärsten Beispielen geistlicher Musik des christlichen Abendlandes. Wie der Titel verrät, dreht sich in den drei Teilen dieses Oratoriums alles um die Gestalt des Messias: von seiner Erwartung und Geburt über Passion und Auferstehung bis zur Wiederkunft am Ende aller Zeiten.
Zu den Ausführenden in der Festhalle zählen: Christina Roterberg (Sopran), Angela Lösch (Alt), Patrick Grahl (Tenor), Klaus Mertens (Bass), Oratorienchor Musikverein Pirmasens, Mitglieder der Deutschen Radiophilharmonie Saarbrücken-Kaiserslautern. Die Gesamtleitung liegt in den Händen Helfried Steckel. ak/ps
Info:

Der Oratorienchor Pirmasens führt am 1. Dezember , 18 Uhr, Georg Friedrich Händels „Messias“ in der Festhalle auf. Eintrittskarten (inklusive Garderobengebühr) zum Preis zwischen elf und 22 Euro, ermäßigt zwischen 5,50 und elf Euro, sind im Vorverkauf beim Kulturamt im Rathaus am Exerzierplatz, Telefon: 06331 842352, E-Mail: kartenverkauf@pirmasens.de erhältlich. Die Tageskasse öffnet eine Stunde vor Konzertbeginn.

Autor:

Wochenblatt Redaktion aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ