Landkreis Südwestpfalz
Jugendamt bietet Freizeitbeschäftigung

Der erste Gewinner: Jordan Hofer aus Althornbach | Foto: Kreisverwaltung
2Bilder
  • Der erste Gewinner: Jordan Hofer aus Althornbach
  • Foto: Kreisverwaltung
  • hochgeladen von Tim Altschuck

Südwestpfalz. Gerade während der Corona-Pandemie ist für Kinder und Jugendliche eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung wichtig. In dieser, insbesondere für Kinder und Jugendliche, schweren Zeit unterstützt sie das Jugendamt des Landkreises Südwestpfalz auch mit sinnvoller Freizeitbeschäftigung.

Dazu gehörten auch zwei Mitmachrätsel für Grundschulkinder. Sie konnten jeweils 50 Euro für ihr Sparschwein gewinnen. Am ersten Rätsel nahmen 59 Kinder teil. „Die rege Teilnahme hat uns motiviert, gleich ein Zweites zu entwerfen. Daran können sich die Grundschulkinder aus dem Landkreis gerne noch beteiligen“, macht der erste Kreisbeigeordnete Peter Spitzer auf Abwechslung und Gewinn aufmerksam.

Als Gewinner des ersten Rätsels darf sich Jordan Hofer aus Althornbach über 50 Euro und ein Rätselbuch freuen. "Das Rätsel war spannend und manchmal auch etwas schwierig. Aber ich freue mich sehr über 50 Euro Extra-Taschengeld", ließ er den Kreisbeigeordneten wissen. Jana Rösch, Melina Wiege, Dana Marie-Grunder und Emma Lang sind die weiteren Gewinner und erhalten jeweils ein Rätselbuch.

„Es ist sehr wichtig, den Familien zu helfen und ihnen derartige Angebote zu machen.“, betonte Spitzer beim Ziehen der Gewinner und verwies auf die weiteren Angebote für die Familien. So haben die Sozialarbeiter der Grundschulen für die betroffenen Schüler Kontaktnummern eingerichtet, um sie auch auf diesem Weg beraten zu können. Außerdem hat der Landkreis einen Live-Chat eingerichtet, in dem sich die Kinder mit ihren Fragen und Problemen anonym an die Schulsozialarbeiter wenden können. Unter diesem Link stehen weitere Angebote online. Hier finden Interessierte es auch hilfreiche Tipps für Familien und zahlreiche Möglichkeiten für Beschäftigungen zu Hause. ps

Der erste Gewinner: Jordan Hofer aus Althornbach | Foto: Kreisverwaltung
Der Kreisbeigeordnete Peter Spitzer bei der Auslosung der Gewinner | Foto: Kreisverwaltung
Autor:

Tim Altschuck aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ