Am Samstag, 13. Mai, in der Johanneskirche
Konzert mit den „Silvertunes“

Das Querflötenensemble „Silvertunes“  Foto: Red

Pirmasens. Das Querflötenensemble „Silvertunes“ wird am Samstag, 13. Mai, um 18 Uhr in der Johanneskirche sein aktuelles Programm vorstellen. Zum Ensemble gehören Beate Link (Feldenkraispädagogin), Manuela Schwarz-Thomas (freischaffende Künstlerin), Kerstin Strauch (Pfarrerin) sowie die Lehrerinnen Helma Terres und Joanna Whittaker-Simon.
Als begeisterte Amateur-Musikerinnen haben sie sich vor einigen Jahren zusammengefunden, um regelmäßig zu proben und auch aufzutreten. Zuletzt konnte man sie im Kulturzentrum Alte Kirche in Vinningen beim Neujahrskonzert hören. Als besondere Gäste kommen die Flötistin Britta Roscher und die Pianistin Elena Reichert. Britta Roscher hat in Wiesbaden und Detmold Querflöte studiert und unterrichtet als freischaffende Künstlerin. Sie veranstaltet regelmäßig Workshops im In- und Ausland und ist Stipendiatin der Hessischen Kulturstiftung und des Deutschen Musikrates. Sie spielt verschiedene Querflöten von Piccolo bis Kontrabassflöte. Mit Britta Roscher werden die „Silvertunes“ am gleichen Tag einen Workshop durchführen, um dem Repertoire den letzten Schliff zu geben. Die Pianistin Elena Reichert hat an der Musikhochschule Saarbrücken bei Robert Leonardy und Jean Micault studiert und unterrichtet an der Kreismusikschule Pirmasens.
Das Ensemble spielt Stücke aus sehr unterschiedlichen Epochen, von Barock bis modern. Das Programm wird durch solistische Stücke für Piano, Flöte bzw. Duos bereichert, so dass die Besucher sich auf ein abwechslungsreiches Konzert freuen dürfen. Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.red

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ