Klaus Kadel-Magin stellt Werke in alter Wohnung aus
Kunst von heute auf Rosentapete

Ein vielseitiger Künstler.  Foto: Kling-Kimmle
3Bilder
  • Ein vielseitiger Künstler. Foto: Kling-Kimmle
  • hochgeladen von Andrea Kling

Pirmasens. „Raum schafft Bewusstsein“ war eine Kunstausstellung in einer recht eigenwilligen Location betitelt. Eine verlassene Wohnung, voll mit Erinnerungsstücken, hatte Klaus Kadel-Magin für seine Präsentation ausgesucht.
Es war eine eigenartige Atmosphäre zu spüren, als die Werke von Kadel-Magin auf längst vergangene Zeiten trafen. In den Räumen der verstorbenen Familie Wolff in der Luisenstraße hatte der Pirmasenser Maler an zwei Wochenenden rund 50 seiner Werke inmitten massiver Holzmöbel, einem roten Sessel (farblich passend), alten Büchern und in einem Ambiente aus Blumentapeten arrangiert.
Über seine Intension sagte Kadel-Magin: „Zeitebenen überlagern sich, Raum verändert Bewusstsein und Kunst trifft auf Leben“.
Wie vielfältig der Künstler arbeitet, dokumentierten zum einen die Siebdrucke auf Fabriano-Papier und zum anderen Gemälde in Kooperation von Kadel mit Corinne Albrecht aus Straßburg. Bei den Kunstwerken des Pirmasensers beeindruckten einerseits schwarz-weiß Arbeiten, die fast an Insekten erinnern, mal Bilder voller verschwenderischer Farbigkeit in angesagten Neontönen. Blickfang waren aber die „roten Bilder“ mit einer faszinierenden Oberfläche, die sich den Rosen auf der nostalgischen Tapete anpassten und sie gleichzeitig in den Schatten stellten. ak

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ