Bausalon: Neue Schwerpunkte
Messe stillt „Hunger nach Info“

Der Bausalon, der in diesem Jahr bereits zum neunten Mal stattfindet, bietet stets ein breites Angebotsspektrum.  Foto: Kling-Kimmle
5Bilder
  • Der Bausalon, der in diesem Jahr bereits zum neunten Mal stattfindet, bietet stets ein breites Angebotsspektrum. Foto: Kling-Kimmle
  • hochgeladen von Andrea Kling

von andrea katharina kling-kimmle

Pirmasens. Die Vorzeichen stehen gut, dass nach zweijähriger „Corona“-Zwangspause der Bausalon endlich wieder seine Pforten öffnen kann. Eine erste Feuerprobe hat die Veranstaltung im März in Merzig bestanden, wie Projektleiterin Eva Frits berichtet. Vom 22. bis 24. April wird die Pirmasenser Messe mit den Schwerpunkten „Energie sparen“ und „E-Mobilität“ folgen.

In den letzten Jahren war die Veranstaltungsbranche durch die Corona-Pandemie „stark gebeutelt“, klagt Eva Frits. Man habe sich jedoch durchgekämpft, „denn unsere Arbeit macht uns viel Spaß“. Die Weichen für eine attraktive und wichtige Informationsbörse in Sachen „Bauen, Wohnen, Renovieren, Energiesparen und Sicherheit“ sowie dem neuen Thema „E-Mobilität“ sind gestellt. So ist es Messemacher Michael Frits gelungen, die sieben Autohäuser der Region sowie einen Fahrradhändler zu gewinnen. Die neuesten E-Modelle sowie E-Bikes werden im Bereich der Bühne ausgestellt, informiert die Projektleiterin.
Stolz ist sie auf einen Rekord in diesem Jahr: „Zum Thema ’Neubau’ haben wir zehn Teilnehmer mit im Boot. Ihr Spektrum reicht vom Massivholzhaus über Fertighäuser bis zu Immobilienmakler“. Dabei sind einige neue Aussteller, aber auch treue Wegbegleiter.
Die Erfolgsgeschichte des Bausalons von Michael Frits, Events + Messebau, reicht bis ins Jahr 2013. Dank der Themenauswahl, die sich stets am Puls der Zeit orientierte, hat sich die Verbrauchermesse von Jahr zu Jahr gesteigert. 2019 konnte das Orga-Team mit mehr als 10.000 Besucher eine Rekordzahl verbuchen. Eine große Rolle für den Veranstalter spielt dabei auch die Zufriedenheit der Aussteller: „Darin liegt unser Kapital“ hatte er bereits in der Vergangenheit im Gespräch mit dem Wochenblatt betont.
Ursprünglich war der Bausalon traditionsgemäß für den Februar geplant. Zu dem Termin hatten sich bereits zahlreiche Aussteller angemeldet. Doch angesichts steigender Inzidenzzahlen verlegte Frits die Messe auf den Zeitraum 22. bis 24. April. Dank weggefallener Corona-Vorschriften gestalten sich laut Eva Frits die Voraussetzung mehr als günstig. Die Menschen seien „hungrig nach Begegnungen und gezielten Information“. Das habe sich beim Bausalon in Merzig gezeigt, „obwohl vor vier Wochen noch Test- und Maskenpflicht herrschte“. Die Besucherzahlen hätten fast den Vor-Pandemie-Zeiten entsprochen. Deshalb hofft die Projektleiterin auf ähnlich gute Resonanz in Pirmasens.
Über 70 Aussteller werden an den drei Tagen umfassend und im persönlichen Gespräch über Themen wie Renovierung und Sanierung, Bad, Pool, Küchen, Öfen oder auch Innenausstattung informieren. Nicht fehlen dürfen „heiße Eisen“ wie Energie sparen, Einbruchschutz und Elektro-Mobilität. Eva Seibert freut sich, dass sie dafür unter anderem die Stadtwerke sowie die Polizei gewinnen konnten.
Ein Teil des großen Erfolgs der Veranstaltung ist das dreitägige Vortragsprogramm. Versierte Referenten klären 2022 über „Immobilien im digitalen Zeitalter“, über Heizsysteme, Energiepreisentwicklung, Photovoltaikanlagen, Einbruchschutz sowie Förderprogramme für die eigene Stromerzeugung auf.
Um in finanziell stark angeschlagenen Zeiten vielen Menschen den Zutritt zur Informationsbörse in der Messehalle Pirmasens zu ermöglich ist am Freitag von 11 bis 12 Uhr der Eintritt frei. „Dann können sich die Besucher den ganzen Tag auf dem Bausalon umsehen“, betont Eva Frits. Um 12 Uhr wird Oberbürgermeister Markus Zwick die Veranstaltung auf der Bühne eröffnen, um danach bei einem Rundgang den Ausstellern einen Besuch abzustatten. Auf der Bühne wird es täglich ein buntes Unterhaltungsprogramm mit viel Musik geben, kündigt die Projektleiterin an. ak
Info:

Bausalon Pirmasens, Messehalle, 22. bis 24. April, Öffnungszeiten: täglich von 11 bis 18 Uhr. Eintritt: 6 Euro; Behinderte mit Begleitperson sowie Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren sind frei. Es besteht ein Shuttle-Service vom unteren Messegelände aus. www.bausalon.com

Der Bausalon, der in diesem Jahr bereits zum neunten Mal stattfindet, bietet stets ein breites Angebotsspektrum.  Foto: Kling-Kimmle
Neues Schwerpunktthema beim Bausalon in Pirmasens ist die „E-Mobilität“.  Foto: Michael Frits
Auf gute Besucherresonanz hoffen Michael Frits und Team beim Bausalon in Pirmasens.  Foto: Michael Frits
Auch in diesem Jahr informieren viele Aussteller über die Themen „Bauen, Wohnen und Renovieren“.  Foto: Michael Frits
Viele Besucher nutzen den Bausalon, um sich gezielt Informationen zu verschaffen.  Foto: Kling-Kimmle
Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ