Werke von Andreas Hella in der Kreisgalerie
Mit Kunst zur Lösung von Problemen beitragen

Werke von Andreas Hella sind in der Kreisgalerie in Dahn zu sehen.  Foto: ps
  • Werke von Andreas Hella sind in der Kreisgalerie in Dahn zu sehen. Foto: ps
  • hochgeladen von Andrea Kling

Pirmasens. Andreas Hella zeigt unter dem Motto „Kunst löst (auch) auf“ einige seiner Werke in der Kreisgalerie in Dahn. Die Ausstellung dauert bis 23. Juni, die Öffnungszeiten sind täglich von 15 bis 18 Uhr.
Hella ist vielseitig und spontan; den Besucher erwartet Einiges. Der Künstler begreift seine Arbeit als Mittel des Lösens, zur Lösung, zur Loslösung… mit Buntstift, Kreide, Graphit in variierenden Erscheinungsformen. Klein-und großformatig umgesetzt untersucht und hinterfragt er; mit oftmals sozialkritischem Hintergrund bearbeitet er Themenkomplexe und Zustände, die ihn stören, aufwühlen, ärgern, ihm aber auch gefallen.
Wie fühle ich mich selbst bei der Betrachtung meiner Außenwelt? Wie gliedern sich Zustände und welche Kleinigkeiten setzen das Gesamtbild zusammen? Was passiert, wenn künstlerisch-handwerkliche Fähigkeiten zu deren Darstellung eingesetzt werden? Kann die Art und Weise der Betrachtung eines Zustandes zur Loslösung von der herkömmlichen Herangehensweise beitragen? Dies sind Fragen, die in den Zeichnungen in teils akribischer Arbeitsweise auf Papier und Karton geklärt werden sollen.
Das schwarz-weiß des eingesetzten Graphits soll hierbei den dokumentarischen Charakter bearbeiteter Blickwinkel unterstützen. Lediglich wenige Farben werden zur Unterstreichung einer Stimmung- beispielsweise Kaffee als warme Tönung- eingesetzt. Ein Aufgliedern der Stofflichkeiten in kleinste, bis ins Fantastische hingleitende Details beflügelt ein losgelöstes Sehen und ergänzt so neue, bisher nicht gedachte oder empfundene Zusammenhänge.
Nicht im herkömmlichen Sinne schön sollen die Bilderwelten Hellas sein. Das Aufzeigen immer wieder neu zu entdeckender Kleinstareale kann die Möglichkeit eröffnen, erstaunt vor etwas noch nicht Gesehenem zu stehen und abgelöst das „kenne ich bereits“ hinter sich zu lassen.
Künstlerische Arbeit- auch diese- wird Probleme niemals auflösen können, doch kann sie zur erweiterten Herangehensweise und Betrachtung beitragen. Materialien wie Epoxid, Blattgold und Acrylfarben stellen die Gegen- und Mitspieler von Bleistift und Graphitpulver.
Teilweise getrieben bis ins Abstrakte öffnen sich neue Inhalte, die der Eigeninterpretation des Betrachters übereignet werden, lediglich versehen mit dem Bildtitel als Pfad, auf dem er sich bewegen kann, jedoch nicht zwingend muss. ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ