Offene Gästeführungen im Oktober
Monumente und Geschichten

Im Oktober können Interessierte gleich bei zwei offenen Gästeführungen auf Spurensuche gehen  | Foto: red
  • Im Oktober können Interessierte gleich bei zwei offenen Gästeführungen auf Spurensuche gehen
  • Foto: red
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Pirmasens. Die wechselvolle Geschichte von Pirmasens bewegt Touristen wie Bewohner der Siebenhügelstadt gleichermaßen. Im Oktober können Interessierte gleich bei zwei offenen Gästeführungen auf Spurensuche gehen.
Der Alte Friedhof ist die grüne Insel im Herzen von Pirmasens. Unter dem Titel „In Stein gemeißelt“ nimmt Moritz Weber am Samstag, 7. Oktober, die Teilnehmer mit auf einen Spaziergang durch den sechs Hektar großen Park. Ein historischer Baumbestand und handwerklich bedeutsame wie kunstvolle Grabmäler prägen – zusammen mit dem Carolinensaal – die Anlage. Neun moderne Sandsteinplastiken bilden einen Kontrapunkt zu den eindrucksvollen Steinmetzarbeiten der Vergangenheit. Neben dessen Entstehungsgeschichte stehen die Einteilung der Grabfelder, die späteren Erweiterungen sowie die besonderen Grabdenkmale im Mittelpunkt. Beim Rundgang durch die Parkanlage sind die Betrachter eingeladen, sich auch mit den Künstlern und deren Werken aus 200 Jahren Kunstgeschichte auseinanderzusetzen. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr am Carolinensaal.
Weiter geht es am Samstag, 21. Oktober, mit „Schönen Monumenten und spannenden Geschichten“ auf dem Waldfriedhof. In Stein gemeißelt zeugen zahlreiche Familiengräber von der industriellen Entwicklung der Siebenhügelstadt. Aber auch Künstler und Denker haben hier ihre letzte Ruhe gefunden. Moritz Weber beleuchtet außerdem die Architektur der bedeutenden Kulturstätte, die Oberbaurat Adalbert Meyer erarbeitet hat. Ironie des Schicksals: Er war 1924 auch der erste Bürger, der auf dem Areal vor den Toren der Stadt bestattet wurde, nachdem er noch während der Planungsphase überraschend verstarb. Ab 1927 war das Gelände zwischen Haseneck und Fumbach der alleinige Platz für Beerdigungen in Pirmasens. Mit seiner Fertigstellung wurde nicht nur ein Friedhof, sondern gleichzeitig auch ein einzigartiger Landschaftsgarten geschaffen, auf dem neben Erd- und Urnengräbern auch Baumbestattungen möglich sind. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr am Eingang zum Waldfriedhof.
Die Führungen dauern jeweils etwa 90 Minuten. Eine Anmeldung ist erforderlich. Auskunft gibt es beim Stadtarchiv unter der Telefonnummer 06331 842299.red

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ