Kirchen rufen zur Friedensdemonstration auf
Nicht nur Beten, sondern auch aktiv werden

Nach einer „Prozession“ vom Exerzier- zum Schlossplatz endete hier die Aktion „Demonstration für den Frieden“ der drei Kirchen in Pirmasens.  Foto: Kling-Kimmle
  • Nach einer „Prozession“ vom Exerzier- zum Schlossplatz endete hier die Aktion „Demonstration für den Frieden“ der drei Kirchen in Pirmasens. Foto: Kling-Kimmle
  • hochgeladen von Andrea Kling

Pirmasens. Der Krieg in der Ukraine lässt auch die Menschen in der Horebstadt nicht kalt, die sich mit unterschiedlichen Aktionen für den Frieden einsetzen.
Auch die drei Kirchen, die evangelische mit Dekan Ralph Krieger, die katholische unter Dekan Johannes Pioth sowie die methodistische, vertreten durch Pastorin Christina Henzler, gingen an die Öffentlichkeit. „Demonstration für den Frieden“ war die Veranstaltung betitelt, die am Exerzierplatz begann. Als vierter Redner im Bunde dankte Oberbürgermeister Markus Zwick den Bürgern für ihr vielfältiges Engagement für die Flüchtlinge, die dem Krieg in ihrer Heimat entkommen konnten.
Rund 200 Teilnehmer, ausstaffiert mit Masken, lauschten danach den emotionalen Worten von Dekan Krieger, der eindringlich für ein sofortiges Ende der russischen Invasion warb.
Danach ging es zum Schlossplatz, wo Dekan Pioth zum Beten, aber auch zum Demonstrieren für den Frieden aufrief. Jetzt sei handeln angesagt. Pastorin Henzler stellte erfreut fest, dass der Krieg den Gemeinschaftssinn vieler Menschen beflügelt habe, die mit den unterschiedlichsten Methoden ein Zeichen setzen für Solidarität.
Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von den Bläsern des Ensembles „JohannesBlech“, dem Posaunenchor der Stadtmission sowie der Kinderkantorei unter Kirchenmusikdirektor Maurice Croissant. ak

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ