„Unternehmen Nordwind“: Die letzte Offensive an der Westfront
Offene Stadtführung

2Bilder
- Einst als gigantisches Festungswerk geplant, können Besucher heute auf einem rund einen Kilometer langen unterirdischen Rundgang durch das Westwall-Museum einen kleinen Teil der Stollenanlage bei Niedersimten entdecken.
- Foto: Sammlung/Stadtarchiv
- hochgeladen von Wochenblatt Archiv
Pirmasens-Niedersimten. Die offene Stadtführung am Samstag, 11. Januar, widmet sich dem Festungswerk Gerstfeldhöhe im Kontext mit dem „Unternehmen Nordwind“. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr am Eingang zum Westwallmuseum, In der Litzenbach 2, Pirmasens-Niedersimten. Dauer: etwa 90 Minuten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Warme Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen.
Weitere Auskünfte erteilt Stadtarchiv-Mitarbeiter Peter Felber. Er ist unter der Telefonnummer 06331 842299 zu erreichen.
Näheres erfährt man auch im Netz unter www.pirmasens.de/stadtarchiv. ps


Autor:Wochenblatt Archiv aus Ludwigshafen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.