Pirmasens. Der Förderverein Patientenforum Städtisches Krankenhaus Pirmasens lädt zum nächsten Onkologischen Kaffee am Montag, 17. Juni, 9 bis 11 Uhr, im Konferenzraum des Städtischen Krankenhauses Pirmasens im 1. Untergeschoß.
Die Diagnose Krebs wirft viele Fragen auf. Was sollte ich vor der Behandlung beachten? Wo finde ich in meiner Nähe weitere Hilfe und Unterstützung? Eingeladen sind alle Betroffenen, aber auch deren Angehörige und andere interessierte zum Onkologischen Kaffee in entspannter Atmosphäre. Gesprochen wird über Themen, die den Alltag und die Erfahrungen mit der Krebserkrankung betreffen, Angst nehmen und Hoffnung vermitteln. Neben Kurzvorträgen wird gemeinsam nach Antworten aufdrängende Fragen gesucht und ein Austausch mit onkologischen Experten ermöglicht.
Anmeldungen bitte bei Christina Dzemski Telefonnummer: 06331 7142219 oder Nina Sand, Telefonnummer: 06331 7142218, beide „Fachpflegerin für Schmerztherapie, Onkologie und Palliativmedizin“ stehen als kompetente Ansprechpartnerinnen zur Verfügung.red
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Auch im März 2025 reichen die Veranstaltungen des städtischen Referates Kultur von Konzerten in der Fruchthalle, im Stadtmuseum und im SWR-Studio bis hin zu einer neuen Ausstellung und einer besonders bei unseren Kleinsten beliebten Aufführung "TIM – Theater im Museum". Fruchthalle: Ausstellung "Stadt-Land-Lautern" von Oliver Weiss„Stadt-Land-Lautern“ steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.