Fotoprojekt „Camera Obscura“
Originelle „Starporträts“ im Pirmasenser Krankenhaus

Fotograf Michael Scherpf (rechts) und Erwin Merz, stellvertretender Geschäftsführer des Krankenhauses vor dem Bild von Rada Cvijanovic (Allgemeine Verwaltung) in der Rolle als „WunderWoman“   | Foto: Frank Schäfer
  • Fotograf Michael Scherpf (rechts) und Erwin Merz, stellvertretender Geschäftsführer des Krankenhauses vor dem Bild von Rada Cvijanovic (Allgemeine Verwaltung) in der Rolle als „WunderWoman“
  • Foto: Frank Schäfer
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Pirmasens. Nach einer Corona-bedingten längeren Pause lädt das Städtische Krankenhaus Pirmasens wieder zum Besuch einer ganz besonderen Ausstellung im Foyer ein. Bei der nunmehr vierten Auflage des ebenso originellen wie amüsanten Fotoprojekts „Camera Obscura“ können Kunstinteressierte und die, die es werden wollen, „berühmte Szenen mit dem kleinen Unterschied“ bewundern.
Für die Nachstellung und Verfremdung bekannter Szenen aus Kunst, Film, Sport und Werbung haben sich erneut zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen Bereichen des Krankenhauses in ihrer Freizeit engagiert eingebracht. Vor der Linse von Fotograf Michael Scherpf schlüpften sie in die Rollen berühmter Promis, wie Marlon Brando, Telly Savalas (Kojak), Helene Fischer oder Udo Lindenberg. Die ursprüngliche Idee zu dem Fotoprojekt hatte Verwaltungsdirektor Benno Lutz. Organisiert wurde die Ausstellung von Uwe Bernhardt.
„Vielen Dank an alle Beteiligten. Ich bin überzeugt, dass solche Aktionen dazu beitragen, dass unser Team weiter gestärkt wird“, so Erwin Merz, stellvertretender Geschäftsführer des Krankenhauses, bei der Ausstellungseröffnung am 17. August. „Die Bilder können auch bei Patienten und Angehörigen für etwas Ablenkung von akuter Krankheit sorgen. Sie regen zum Schmunzeln und Lachen an, und das ist ja bekanntlich sehr gesund – alles in allem eine Bereicherung für uns alle.“ Musikalisch untermalt wurde die Vernissage mit Klaviermusik von Karina Würz, Patrick Lutz und Hans Joachim Göde.
Die Ausstellung ist noch bis 17. November zu sehen. Alle 52 Motive werden außerdem in einem Kalender präsentiert, den es ab November am Empfang des Krankenhauses zu kaufen gibt.red/fsf

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ