Popularität ist ungebrochen
Premiumwege: Alle drei Pirmasenser Touren erfolgreich rezertifiziert

Der Premiumwanderweg „Hexenklamm“ konnte die 68 Punkte halten   | Foto: Stadt Pirmasens / Sebastian Fachenbach
  • Der Premiumwanderweg „Hexenklamm“ konnte die 68 Punkte halten
  • Foto: Stadt Pirmasens / Sebastian Fachenbach
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Pirmasens. Seit Sommer 2017 erfreuen sich die Pirmasenser Premiumwanderwege einer großen Beliebtheit. Die Popularität der abwechslungsreichen Touren ist ungebrochen und hat vom Trend zum Binnentourismus in Folge der Corona-Pandemie spürbar profitiert. Umso erfreulicher, dass „Hexenklamm“, „Felsenwald“ und „Teufelspfad“ bei der erfolgreichen Rezertifizierung die Erlebnispunktzahl halten beziehungsweise nochmals steigern konnten.
Alle drei Jahre erfolgt eine Nachzertifizierung bestehender Premiumwanderwege durch das Deutsche Wanderinstitut. Ein in verschiedene Bereiche (Wegeformat, Natur/Landschaft, Sehenswürdigkeiten und Wanderleitsystem) unterteilter, höchst umfangreicher Kriterienkatalog liegt der Bewertung zugrunde. Unter die Lupe genommen wurde von den Experten die gesamte Wegstrecke, deren Pflegezustand und Beschilderung.
Der „Felsenwald“ steigerte sich um zwei Punkte, von 66 auf nunmehr 68 Erlebnispunkte. Die 13,4 Kilometer lange Halbtageswanderung rund um Pirmasens wird ihrem Namen gerecht – durch attraktiven Wald mit darin verborgenen Wiesentälern, Bächen, Quellen und Weihern führt sie vorbei an bizarren Sandstein-Felsformationen und durch Felsspalten hindurch. Positiv auf die Bewertung ausgewirkt hat sich die Wiederbelebung des Wasgaubrünnchens entlang der Route.
Die „Hexenklamm“ konnte die 68 Punkte halten. Der mit 6,4 Kilometer eher kurze Premiumweg, dessen außergewöhnliche natürliche Sehenswürdigkeiten Namensgeber ist, startet am Gersbacher Sportplatz. Die Tour führt vorbei an atemberaubenden Panorama-Aussichten und den historischen Bunkeranlagen des Westwalls. Höhepunkt ist die Hexenklamm, die durch bizarre Felsformationen, enge Schluchten und kleine Wasserfälle besticht.
Der „Teufelspfad“ – 2019 erstmalig prämiert – verbesserte sich 2022 um drei Punkte und erreicht somit die 77 Punkte. Die kurzweilige Route mit einer Gesamtlänge von 6,2 Kilometern startet am Naturfreundehaus Niedersimten im idyllischen Gersbachtal. Durch das wildromantische Gebiet führt der Rundweg vorbei an zahlreichen Quellen, Weihern und Felsenhöhlen. Das Highlight des Weges, der namensgebende Teufelsfelsen, ist seit September wieder vollständig begehbar. Neuerdings ersetzt ein verschlungener Pfad eine marode Brücke, die zurückgebaut wurde.
„Wie hoch Pirmasens die Messlatte bei der Qualität der Premiumwanderwege gelegt hat, wird noch deutlicher, wenn man weiß, dass eigentlich bereits 40 Erlebnispunkte ausreichen würden, um das begehrte Deutsche Wandersiegel zu erhalten“, erläutert Rolf Schlicher, Leiter Stadtmarketing - Tourismus/Sport.
Erfreut über das Ergebnis äußert sich auch Beigeordneter Denis Clauer: „Die erfolgreiche Nachzertifizierung bestätigt, dass dieses Gemeinschaftsprojekt aus ehrenamtlichem Engagement, mit Unterstützung des Forstamtes Westrich, der Pfälzerwaldvereine, den Gastronomen und der Stadtverwaltung der richtige Weg war und ist“.red

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ