Premiere des „Halloween“-Events in der Fußgängerzone
Rund um den Brunnen tanzen die Geister

Da lachen die Kürbisse, wenn rund um den Schusterbrunnen Geister, Hexen und Gespenster „Halloween“ feiern.  Foto: Kling-Kimmle
  • Da lachen die Kürbisse, wenn rund um den Schusterbrunnen Geister, Hexen und Gespenster „Halloween“ feiern. Foto: Kling-Kimmle
  • hochgeladen von Andrea Kling

von andrea katharina kling-kimmle

Pirmasens. Wenn Kürbisköpfe rollen, Gespenster um Schlossbrunnen und Lutherkirche tanzen und sich Ladentüren wie von Geisterhand öffnen, dann hat „Halloween“ in der Fußgängerzone Einzug gehalten. Es ist die Premiere eines Events am 31. Oktober, das von der „Initiative Schusterbrunnenquartier“ um den Autor Bernd Ernst organisiert wird.

Die Interessengemeinschaft will mit dem Konzept „Für die Fußgängerzone“ dazu beitragen, den Bereich zwischen „Alter Markt“ und Ecke Sandstraße aufzuwerten. Hier sorgen seit Jahren Leerstände für ein deprimierendes Straßenbild. Bereits zwei Mal hat man das Schusterbrunnenfest gefeiert, das mit Musik, Essen und Trinken sowie Flohmarktständen für reges Leben rund um die historische Garnisonskirche sorgte. Davon haben insbesondere die in diesem Bereich ansässigen Geschäfte profitiert. Um den Aufwertungsprozess weiter in Gang zu bringen, wurde die Veranstaltung „Halloween im Schusterbrunnenquartier“ initiiert, die laut Bernd Ernst „alle Freunde des gepflegten Grauens“ begeistern soll. Koordiniert wird das Event, das ab 2020 fest eingeplant ist, von einem Team der Initiative im Begegnungszentrum „Mittendrin“.
Mit einem Programm für Kinder ab 15 Uhr startet die „Halloween“-Sause. Kürbisschnitzen, Schminken und Action-Game sollen dabei für gute Unterhaltung sorgen. Richtig zur „Grusel“-Sache geht es ab 18 Uhr bei der Parade von Geistern, Hexen und Skeletten – an der Spitze die „Vinnjer Brunnehexe“ – von der Ecksteinsau bis zum Alten Markt. Mitmachen kann jeder, der „vermoddelt“ ist. Zu den weiteren Attraktionen zählen die Auftritte von „Passion for Dance“ auf dem Schlossplatz, am Alten Mark und vor dem Büro des Citymanagers. „Brenzlig“ wird es ab 19.30 Uhr auf dem Schlossplatz, wenn Akteure einer Feuer-Show für Nervenkitzel sorgen. Einen kulturellen Beitrag leistet die junge Theatertruppe „Flamettis Erben“ unter Achim Ropers, die an verschiedenen Stellen der Fußgängerzone auftreten. Auch Klaus Reiter ist in das Event eingebunden und sorgt mit talentierten „Kollegen“ von 17 bis 21 Uhr an drei Standorten für Live-Musik. Mit dabei „Wire & Wood“, „Three Of Us“ und Akteure aus Zweibrücken.
Wie Bernd Ernst versichert, ist auch für das leibliche Wohl auf vielfältige Weise gesorgt.
Eingebunden in das „Halloween“-Spektakel ist ein „Late Night Shopping“ in illuminierten und gruselig dekorierten Geschäften. Natürlich darf dabei das Thema „Süßes oder Saures“ nicht fehlen. ak
Info:

Ansprechpartner des „Halloween“-Events im Schusterbrunnenquartier ist Bernd Ernst, Telefon: 06331 6737643; Mail: kontakt@schusterbrunnenquartier.de

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ