Schloßplatz wird zu Fußballstadion – Public Viewing beim EM-Spiel in Pirmasens

Die leidenschaftlichen Fans sind klar erkennbar | Foto: Cynthia Schröer
14Bilder
  • Die leidenschaftlichen Fans sind klar erkennbar
  • Foto: Cynthia Schröer
  • hochgeladen von Cynthia Schröer

Pirmasens. Zwei Bierstände, ein Bratwurststand und eine Leinwand reichen aus. Und schon wird der Pirmasenser Schloßplatz zum Fußballstadion. Das haben die Schlabbeflicker beim Public Viewing zum Auftaktspiel der Fußball-EM 2024 gestern eindrucksvoll bewiesen. Schon eine Stunde vor Anpfiff der Partie Deutschland gegen Schottland füllte sich der Schloßplatz. Je näher der ersehnte Anpfiff rückte, umso rarer wurden die Sitzplätze auf den Parkbänken vor dem Stierbrunnen, vor dem die 15 Quadratmeter große LED-Leinwand in die Höhe ragte.

300 Sitzplätze stehen zur Verfügung. Bis zum Anpfiff sind sie alle besetzt | Foto: Cynthia Schröer
  • 300 Sitzplätze stehen zur Verfügung. Bis zum Anpfiff sind sie alle besetzt
  • Foto: Cynthia Schröer
  • hochgeladen von Cynthia Schröer

Schon eine Stunde vor dem Anpfiff füllt sich der liebevoll dekorierte Schloßplatz | Foto: Cynthia Schröer
  • Schon eine Stunde vor dem Anpfiff füllt sich der liebevoll dekorierte Schloßplatz
  • Foto: Cynthia Schröer
  • hochgeladen von Cynthia Schröer
Die Feuerwehr im Fußballfieber | Foto: Cynthia Schröer
  • Die Feuerwehr im Fußballfieber
  • Foto: Cynthia Schröer
  • hochgeladen von Cynthia Schröer

Von Cynthia Schröer 
300 Sitzplätze standen zur Verfügung. Alle Sitzplätze waren besetzt, wenn auch  noch Platz zwischen dem ein oder anderen Besucher war. Dahinter und neben dem Platz standen noch etwa 40 bis 50 weitere Fans an den Speise- und Getränkeständen – der FKP versorgte alle hungrigen Gäste mit leckerer Bratwurst und Frikadellen – und verfolgten das Spektakel im Stehen. Die Stehplätze in den hinteren Reihen erwiesen sich später sogar als Vorteil.
Passend zum Anlass war das Areal in der Fußgängerzone in Schwarz, Rot, Gold dekoriert. Schon vom oberen Ende der Schloßtreppen fielen die vielen kleinen Deutschlandfähnchen ins Auge, die an mehreren Leinen über den Platz gespannt waren. Die überdimensionale Leinwand war von zahlreichen schwarz-rot-goldenen Luftballons eingerahmt. Das Stadtmarketing und die Standbetreiber hatten mottotechnisch an alles gedacht: Sogar die Strohhalme in den Cocktails waren in Deutschland-Farben gehalten.

Viel Liebe zum Detail: Selbst die Strohhalme in den Cocktails waren in Deutschlandfarben gehalten | Foto: Cynthia Schröer
  • Viel Liebe zum Detail: Selbst die Strohhalme in den Cocktails waren in Deutschlandfarben gehalten
  • Foto: Cynthia Schröer
  • hochgeladen von Cynthia Schröer
Viele Fußballfans tummeln sich beim Public Viewing zum EM Auftaktspiel Deutschland-Schottland auf dem Schloßplatz | Foto: Cynthia Schröer
  • Viele Fußballfans tummeln sich beim Public Viewing zum EM Auftaktspiel Deutschland-Schottland auf dem Schloßplatz
  • Foto: Cynthia Schröer
  • hochgeladen von Cynthia Schröer
Der FK Pirmasens hat die hungrigen Zuschauer mit Bratwürsten und Frikadellen versorgt | Foto: Cynthia Schröer
  • Der FK Pirmasens hat die hungrigen Zuschauer mit Bratwürsten und Frikadellen versorgt
  • Foto: Cynthia Schröer
  • hochgeladen von Cynthia Schröer

Sicher, das Wetter hätte besser sein können, doch die echten Fans waren auf alles vorbereitet. Hatte es pünktlich zum Anpfiff aufgehört zu regnen, so mussten sich die Zuschauer während des Spiels doch ab und zu in ihre Regenponchos wickeln, sofern sie welche dabei hatten. Ein pfiffiger junger Mann hatte sogar eine Schirm-Mütze in Deutschland-Farben dabei. Die stehenden Zuschauer in den hinteren Reihen fanden unter aufgespannten Schirmen Schutz vor dem kühlen Nass, das vom Himmel kam.

Stilecht auf alles vorbereitet: Ein junger Mann hatte sogar eine Schirm-Mütze in den Nationalfarben dabei | Foto: Cynthia Schröer
  • Stilecht auf alles vorbereitet: Ein junger Mann hatte sogar eine Schirm-Mütze in den Nationalfarben dabei
  • Foto: Cynthia Schröer
  • hochgeladen von Cynthia Schröer
Viele Fans hatten sich auf den Regen vorbereitet | Foto: Cynthia Schröer
  • Viele Fans hatten sich auf den Regen vorbereitet
  • Foto: Cynthia Schröer
  • hochgeladen von Cynthia Schröer

Der gelegentliche Regen hat die Laune der Pirmasenser Fußballfans nicht getrübt – kein Wunder bei den fünf Toren, die eine klar dominante deutsche Nationalmannschaft gegen Schottland geschossen hat. Jedes Mal war die Begeisterung groß. Der Jubel der Schlabbeflicker war sicherlich in der ganzen Fußgängerzone zu hören.

Der Jubel bei den Toren war sicher in der ganzen Fußgängerzone zu hören | Foto: Cynthia Schröer
  • Der Jubel bei den Toren war sicher in der ganzen Fußgängerzone zu hören
  • Foto: Cynthia Schröer
  • hochgeladen von Cynthia Schröer
Der Pirmasenser Schloßplatz war voll, die Stimmung bombastisch beim Public Viewing zum EM-Auftakt Spiel Deutschland gegen Schottland | Foto: Cynthia Schröer
  • Der Pirmasenser Schloßplatz war voll, die Stimmung bombastisch beim Public Viewing zum EM-Auftakt Spiel Deutschland gegen Schottland
  • Foto: Cynthia Schröer
  • hochgeladen von Cynthia Schröer

Unter den zahlreichen Besuchern in deutschen Nationaltrikots und mit schwarz-rot-goldenen Accessoires  kam einem ein einzelner klar erkennbarer Schottland-Fan wie ein Exot vor. Auch die deutliche Niederlage der permanent unterlegenen und deutlich überforderten Schotten hinderte ihn nicht daran, immer mal wieder aufzustehen und stolz die schottische Flagge zu schwenken. Von weitem angereist war der gebürtige Schotte allerdings nicht. Er wohne in Pirmasens, weil er in der Kaserne auf der Husterhöhe arbeite, erklärt er auf Nachfrage und lacht.

Lässt sich von der klaren Niederlage der Schotten nicht die Stimmung vermiesen: Ein Schotte schwenkt zwischendurch immer mal wieder die Flagge seiner Nation | Foto: Cynthia Schröer
  • Lässt sich von der klaren Niederlage der Schotten nicht die Stimmung vermiesen: Ein Schotte schwenkt zwischendurch immer mal wieder die Flagge seiner Nation
  • Foto: Cynthia Schröer
  • hochgeladen von Cynthia Schröer

Nach Abpfiff um kurz nach 23 Uhr lichteten sich die Reihen zwar schnell, doch als sich die Pirmasenser in ihren Autos auf den Heimweg machten, zeigten sie ihre Freude über den Sieg der heimischen Mannschaft noch lange mit Warnblinklichtern und einem großen Hupkonzert in der ganzen Stadt.
Aus Sicht der Polizei verlief die Veranstaltung "ausgelassen und friedlich".

Auch der Regen trübt die Stimmung nicht. Dann wird die Deutschland-Fahne halt im Regenponcho geschwenkt | Foto: Cynthia Schröer
  • Auch der Regen trübt die Stimmung nicht. Dann wird die Deutschland-Fahne halt im Regenponcho geschwenkt
  • Foto: Cynthia Schröer
  • hochgeladen von Cynthia Schröer
EM 2024 - 1. Spieltag - Tabellen & Ergebnisse - Serbien gg England
Autor:

Cynthia Schröer aus Landstuhl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ