Ferienprogramm 2024
Spannende Freizeitgestaltung gegen Langeweile

Zusammen mit Oberbürgermeister Markus Zwick (links) und Horst Frank (Jugendamt) stellte Stadtjugendpflegerin Bettina Walnsch das neue Ferienprogramm vor | Foto: Frank Schäfer
  • Zusammen mit Oberbürgermeister Markus Zwick (links) und Horst Frank (Jugendamt) stellte Stadtjugendpflegerin Bettina Walnsch das neue Ferienprogramm vor
  • Foto: Frank Schäfer
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Pirmasens. Das Pirmasenser Ferienprogramm hat sich in den vergangenen fünf Jahrzehnten zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt. Auch 2024 hat das Jugendamt der Stadtverwaltung wieder zahlreiche spannende Aktionen geplant. Familien mit Kindern und Jugendlichen können zwischen mehr als 20 Angeboten in den Oster-, Pfingst-, Sommer-, Herbst und Weihnachtsferien wählen.
Vorgesehen sind zwischen März und Ende Dezember Aktiv-Freizeiten, Tagesausflüge, Betreuungsangebote und Ehrenamtsschulungen. Die Schwerpunkte liegen auf den Themen Sport, Natur, Geschichte, Umwelt und Kreativität.
Erklärtes Ziel der Macher ist es, mit den Angeboten die Sozialkompetenz und Talente der Kinder und Jugendlichen zu fördern. Gleichzeitig möchte das Ferienprogramm einen Anteil leisten, um damit zu einem Wiedererstarken des Gemeinschaftssinns beizutragen, nachdem viele Aktivitäten während der Corona-Pandemie gelitten haben. Bei der Zusammenstellung des Programms greifen die Macher auf ein engmaschiges Netzwerk, bestehend aus Vereinen, Verbänden und Organisationen zurück. Deren geballte Kompetenz und das ehrenamtliche Engagement der Helfer kommen insbesondere beim Kinderspielfest am Eisweiher (30. Juni) und beim Kinderspieltag (21. September) zum Ausdruck.
„Dieses Jahr bieten wir wieder die Dauerbrenner, wie die Ski- und Snowboardfreizeit, die Actionfreizeit in Österreich oder die Wochenfreizeiten mit neuem Programm für Grundschulkinder an. Es gibt aber auch neues zu entdecken, so besuchen wir zum Beispiel erstmals den ultimativen Wasserpark Rulantica in Rust oder das Technikmuseum in Speyer. Für die Jugendlichen sind Actiontage im Kletterpark und eine Segway-Tour geplant“, so Oberbürgermeister Markus Zwick.

Anmeldung und Förderung

Das vollständige Programm ist unter www.pirmasens.feripro.de zu finden. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Unter bestimmten Voraussetzungen kann es für sozial schwache Familien einen Zuschuss zum Teilnehmerbetrag geben. Hierfür müssen Belege über Sozialleistungen wie Wohngeld oder Bürgergeld vorgelegt werden. Alle Antragsformulare sind bei den jeweiligen Angeboten hinterlegt.red/fsc

Freizeitwochen:
für Grundschüler von 6-11 Jahren
Frühlingszauber: 25. bis 28. März (Osterferien)
Bunte Spiel- und Spaßwoche: 21. bis 24. Mai (Pfingstferien)
Aktivwoche: 22. bis 26. Juli (Sommerferien)
Aktiv Pirmasens: 5. bis 9. August (Sommerferien)
Unterwegs in Pirmasens: 12. bis 16. August (Sommerferien)

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt in der Fruchthalle auf: Sharon Kam  | Foto: Maike Helbig/gratis
7 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Viele Höhepunkte im März 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Auch im März 2025 reichen die Veranstaltungen des städtischen Referates Kultur von Konzerten in der Fruchthalle, im Stadtmuseum und im SWR-Studio bis hin zu einer neuen Ausstellung und einer besonders bei unseren Kleinsten beliebten Aufführung "TIM – Theater im Museum". Fruchthalle: Ausstellung "Stadt-Land-Lautern" von Oliver Weiss„Stadt-Land-Lautern“ steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ