38. Spielfest
Spiel und Spaß am Eisweiher

Einer der großen Höhepunkte des letztjährigen Spielfestes: Der Auftritt der „Inclusion Cheers“ des TVP. Das Projekt war weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt.  Foto: red
  • Einer der großen Höhepunkte des letztjährigen Spielfestes: Der Auftritt der „Inclusion Cheers“ des TVP. Das Projekt war weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt. Foto: red
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Pirmasens. Endlich ist es wieder soweit: Am Sonntag, 9. Juli, heißt es beim 38. Spielfest wieder: Spiel und Spaß am Eisweiher. In Zusammenarbeit mit dem Jugendamt bieten 46 Vereine und Organisationen dem jungen Publikum wieder ein breitgefächertes Programm an Spiel- und Mitmachaktionen für Kinder- und Jugendliche aller Altersklassen – von Bogenschießen über Klettern bis hin zu Fußball-Dart.
Die beliebte Veranstaltung am Eisweiher hat sich längst auch im Landkreis und darüber hinaus einen Namen gemacht. Neu in diesem Jahr ist die Fußball-Bowling-Anlage, die die Outdoor-Kegelbahn ersetzen wird. Austoben kann man sich beim Springen auf dem Bungee-Trampolin, beim Badminton spielen oder beim Tanzen. Ein weiteres Highlight wird sicher die „Broom-Haiattacke“ sein. Rollenrutsche fahren oder Kinderschminken gehören zu den ruhigeren Angeboten. Neben Auftritten verschiedener Tanzgruppen wird auch die IG Schiffsmodellbau wieder ihre Modellboote auf dem Eisweiher präsentieren.
Auch der Vielseitigkeitswettbewerb wird wieder angeboten, bei dem die Kinder und Jugendlichen eine gewisse Anzahl der Angebote absolvieren und in einen Laufzettel eintragen lassen und so an einer Verlosung teilnehmen.
Um all dies möglich zu machen, sind 46 Vereine und Verbände mit rund 350 ehrenamtlichen Helfern im Einsatz. Bei der Finanzierung der Großgeräte werden die Organisatoren vom Lions-Club Pirmasens unterstützt.red/fsf

Der Programm-Ablauf:
10 Uhr: Eröffnung durch Oberbürgermeister Markus Zwick
11 Uhr: Auftritte der Tanzgruppen des TVP
11.30 Uhr: Auftritte der Tanzgruppen des Carnevalvereins Pirmasens
12 Uhr: Auftritte von „Passion for Dance“
12.30 Uhr: Auftritte der Tanzgruppen des TVP
13 Uhr: Auftritte der Tanzgruppen des Carnevalvereins Pirmasens
13.30 Uhr: Auftritt der Tanzgruppe „Remix“ des Tanzclubs Silvercasino
14 Uhr: Auftritte der Tanzgruppen des TVP
14.30 Uhr: Auftritte der Tanzgruppen des Carnevalvereins Pirmasens
15 Uhr: Auftritt von zwei Tanzgruppen des IB-Jugendhauses „One“
15.30 Uhr: Auftritte von „Passion for Dance“

Aktionen und Angebote:
Carnevalverein: Wurfgrenadier, Tanzaufführungen
Schwimmverein Blau-Weiß: Geschicklichkeitsparcours mit Schwimmflossen
AOK: Wurfspiele
ASB-Kreisverband Südpfalz: Präsentation von Einsatzwagen und Drohnen, Rettungsdienst-Quiz
Athletik-Sportvereinigung: Geschicklichkeitsspiele
Badmintonteam: Badminton, Kampfsport
Budo-Club „Samurai“: Fallschule Judo und Ju-Jutsu
ESV: Fußball-Bowling
Fanfaren- und Spielmannszug Niedersimten: Vorführen der Instrumente
Gartenbahner Südwest: Modelleisenbahn fahren mit Trimmradantrieb
IB-Jugendhaus „One“: Basketball, Jonglage, Spielangebote, Basteln von Anti-Stress-Bällen
IB-Jukuwe und JMD: Mitmachangebote
IG Schiffsmodellbau: Modellbootfahren auf dem Eisweiher
Jugendfeuerwehr: Wasserspiele, Hindernislauf, Hüpfburg
Jugendpflege, Kitas: Kinderschminken
Jugendrotkreuz: Verbände anlegen, Quiz, Stationstraining
Jugendstadtrat: Rollenrutsche, Hüpfburg
Kletterwand/Manuel Stilb: Klettern
Lions-Club: Eisstand
MTV: Spiel- und Sportangebote
Pakt für Pirmasens/Quartierszentrum P11: Kinderschminken
Passion for Dance: Infostand
Pfadfindergruppe: Teebeutel-Weitwurf
Pfotentreff Niedersimten: Memory und Quiz, Malen
PWV Starkenbrunnen: Wald-Memory und Natur-Parcours
Royal Rangers: Spielangebote
Rot-Weiß: Torschussanlage
Schützenverein Thaleischweiler-Fröschen: Bogenschießen
Tanzclub Silbercasino: Video-Clip-Dance, Mitmach-Choreo
THW-Jugend: Geschicklichkeitsspiel „Kletterer“
Tiger Academy: Kick-Stand, Kampfdemonstrationen
TVP: Flusssteine, Leiterlaufen, Hula-Hoop, Hüpf-Bälle
TuS Winzeln: Fußball-Dart
Verein für Deutsche Schäferhunde: Hundepuzzle und Malwettbewerb

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ