Heike Wittmer folgt Giuseppe Scorzelli
Tschau, Bello

Heike Wittmer übernimmt ab sofort das Sachgebiet Kultur.  | Foto: Stadtverwaltung/Maximilian Zwick
  • Heike Wittmer übernimmt ab sofort das Sachgebiet Kultur.
  • Foto: Stadtverwaltung/Maximilian Zwick
  • hochgeladen von Andrea Kling

Pirmasens. „Tschau, Bello“: Es war nur ein kurzes Gastspiel, das der gebürtige Römer Giuseppe Scorzelli im städtischen Kulturamt gab. Wie die Stadtverwaltung mitteilte, hätten sich die Wege getrennt. Neue kommissarische Sachbearbeiterin wird Stadtarchivarin Heike Wittmer.
Der 50-Jährige Scorzelli hatte zum 1. Dezember – nach zweimonatiger Einarbeitungsphase – die Nachfolge von Sonja Mäß angetreten, die in den Ruhestand gewechselt ist. Nun ist er schon wieder weg und Heike Wittmer übernimmt kommissarisch das Sachgebiet Kultur.
Die 54-Jährige begann 1986 ihre Karriere bei der Stadtverwaltung; seit 1989 leitet sie das Stadtarchiv. Heike Wittmer soll den bereits begonnenen Umstrukturierungsprozess fortsetzen. In wenigen Wochen wird das Sachgebiet Kultur vom Rathaus am Exerzierplatz in das Forum Alte Post am Joseph-Krekeler-Platz umziehen. Beigeordneter Denis Clauer verspricht sich davon eine Belebung des Kulturforums und inhaltlich Synergien.
Den bereits eingeleiteten Umzug der Abteilung „Klassische Kultur“ in das Forum Alte Post betreut federführend Sabine Reiser, die Sachgebietsleiterin Tourismus, Sport und Event. Aus ihrer bisherigen Tätigkeit besteht ein enger Kontakt zum Personal beider Abteilungen. Ziel der Maßnahme ist die enge Verzahnung zum Kulturforum um Personal zielgerichtet einzusetzen und die Alte Post zur zentralen Anlaufstelle für Kultur auszubauen.
Die Planung der Veranstaltungsreihe Sommerintermezzo und der kommenden Theaterspielzeit laufen bereits auf Hochtouren. Die Aufgabenmehrung bei Heike Wittmer wird durch personelle und inhaltliche Umorganisation aufgegangen. Weiterhin steht das eingearbeitet Team bereit, um den Ausfall zu kompensieren. Ob es zu einer dauerhaften Übertragung kommt, wird zu gegebener Zeit evaluiert.
Das Pirmasenser Kulturprogramm hat sich über viele Jahre einen guten Namen gemacht. Seit der Einbettung in das Stadtmarketing und eine noch engere Verzahnung sind zahlreiche Ideen entstanden, die das kulturelle Leben in Pirmasens weiter bereichern. ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ