Bürgerbeteiligung
Verwaltungspitze im Dialog mit Bürgern

Stadt setzt auf Schwarmwissen   | Foto: Gert Altmann/Pixabay.com
  • Stadt setzt auf Schwarmwissen
  • Foto: Gert Altmann/Pixabay.com
  • hochgeladen von Julia Glöckner

Pirmasens. Unter dem Titel „Stadtgespräch“ sucht die Verwaltungsspitze regelmäßig den Dialog mit den Pirmasensern. Am Mittwoch, 11. Mai, stehen die Entwicklungen auf dem Horeb im Mittelpunkt der Reihe.

„Wir wollen mit den Bürgern ins Gespräch kommen, wissen wo der Schuh drückt und gemeinsam für Pirmasens mit seinen Stadtquartieren und Ortsbezirken denken und handeln“, beschreibt Oberbürgermeister Markus Zwick das Ziel der Veranstaltung, die allen Interessierten offen steht. Stadtplaner Jörg Bauer zeigt Hauseigentümern Möglichkeiten zur Förderung von privaten Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen auf, eine Vertreterin der Caritas stellt das Quartierszentrum Horeb mit seinen Angeboten vor und Steffen Schmitt, Leiter des Ordnungsamtes, berichtet über die Aktion „Sichere Plätze“. Mülleimer, die dauerhaft auf dem Trottoir abgestellt werden, sind ein Ärgernis. Hans-Jürgen Heß von der kommunalen Bauverwaltung möchte für das Thema sensibilisieren und mit Betroffenen individuelle Lösungen erarbeiten.

Ab 18 Uhr sollen sich die „Horeber Leit“ im Ratssaal der Messe Pirmasens GmbH, Zeppelinstraße 11, über aktuelle Entwicklungen, Projekte und Vorhaben informieren und austauschen können. Interessierten wird das Tragen einer medizinischen Maske empfohlen. jg/ps

Ratgeber
Jahresrückblick 2024: Emotion pur bei den FCK-Fans, die das Pokalfinale in Berlin unvergesslich gemacht haben | Foto: Harald Brunn
5 Bilder

Jahresrückblick: So ereignisreich und turbulent war das Jahr 2024

Jahresrückblick. Wenn sich das laufende Jahr dem Ende nähert, dann blicken wir gerne zurück auf das, was war. Persönlich, politisch, regional, global: Was hat uns im Jahr 2024 Freude gemacht, bewegt, schockiert? Welche Fotos bleiben uns im Gedächtnis, welche Aktionen und Momente waren auch für die Menschen in der Region rund um die Pfalz, Mannheim und Karlsruhe in diesem Jahr prägend? Blicken Sie mit uns zurück auf die letzten Monate: Januar 2024: Rückblick Januar 2024: Bauernproteste, extremes...

Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Die Fruchthalle Kaiserslautern öffnet sich nicht nur für den Kulturmarkt, sondern auch für die Konzerte der Stadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
9 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Weihnachtliches im Dezember

Konzertprogramm Kaiserslautern Dezember 2024. Mit einem bunt gemischten Programm für jedes Alter, bei dem auch Weihnachten und Winter eine Rolle spielen und das mit einem festlichen Silvesterkonzert endet, wartet das Kulturreferat der Stadt Kaiserslautern in diesem Monat auf. Außerdem hat auch der Kulturmarkt in der Fruchthalle wieder seine Türen geöffnet. Kulturmarkt in der Fruchthalle mit über 80 Ausstellenden Bis Sonntag, 22. Dezember, lädt der traditionelle Kulturmarkt in der Fruchthalle zu...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.