SchulKinoWoche im Walhalla in Pirmasens
Vorstadtkrokodile, Wildhexe und ein weißer Löwe

Pirmasens. Die SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz stößt in diesem Jahr auf eine herausragende Resonanz: Bereits jetzt zählt das filmpädagogische Angebot über 38.000 Anmeldungen – etwa 4.000 mehr als zum gleichen Zeitpunkt im vergangenen Jahr. An der Aktion beteiligt sich auch das Walhalla-Kinocenter. Hier haben sich rund 2.000 Schüler angemeldet.
Mit dem Motto „Film sehen. Film verstehen!“ bietet die SchulKinoWoche in diesem Jahr vom 18. bis 22. November wieder ein vielfältiges Filmprogramm für Schüler aller Altersstufen. In landesweit 49 Kinos, darunter das „Walhalla“ in Pirmasens, werden zahlreiche aktuelle Produktionen gezeigt, darunter Filme zum „Wissenschaftsjahr 2019: Künstliche Intelligenz“ und zur UN-Agenda 2030 „17 Ziele – Eine Zukunft“ sowie das von der Bundeszentrale für politische Bildung und Vision Kino konzipierte Sonderprogramm „Landstreifen – der ländliche Raum im Film“.
Ergänzt wird das attraktive Angebot durch unterschiedliche filmpädagogische Formate, die Anregungen für Filmbildung und kreative Medienarbeit im Unterricht geben, darunter Kinoseminare, Gespräche mit Filmschaffenden und Fortbildungen für Lehrkräfte.
„Das große Interesse an der SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz freut uns sehr“, so Andrea Zwerenz, Leiterin des Referats Medienbildung am Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz. „Es bestätigt unser Konzept und bestärkt uns darin, Lehrkräfte mit praxisorientierten Angeboten bei der Einbindung von Medienbildung in den Unterricht zu unterstützen.“
Auf dem Programm des Walhalla-Kinocenters in Pirmasens stehen folgende Filme: „Petterson und Findus. Kleiner Quälgeist – große Freundschaft“ (Deutschland 2013), erste bis dritte Klasse; „Das kleine Gespenst“ (Deutschland 2013), erste bis sechste Klasse; „Der Räuber Hotzenplotz“ (Deutschland 2006), erste bis dritte Klasse; „Das fliegende Klassenzimmer“ (Deutschland 2002), dritte bis sechste Klasse; „Vorstadtkrokodile“ (Deutschland 2009), vierte bis siebte Klasse; „Mia und der weiße Löwe“ (Frankreich 2018), ab vierte Klasse; „Wildhexe“ (Dänemark 2018), vierte bis achte Klasse; „Der Junge muss an die frische Luft“ (Deutschland 2018), ab siebte Klasse sowie „Schindlers Liste“ (USA 1993), ab neunte Klasse. ak/ps
Info:

Das Programm der SchulKinoWoche ist online auf http://schulkinowoche.bildung-rp.de. Anmeldungen unter 0261 9702-400 sowie online auf https://schulkinowoche.bildung-rp.de/online-
anmeldung.html.

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ