Teilnehmer für Workshop gesucht
„Wie lebt es sich in der Horebstadt“

Pirmasens. Das rheinland-pfälzische Sozialministerium hat im vergangenen Jahr einen landesweiten Beteiligungsprozess zur Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung gestartet. Die Stadt Pirmasens ist eine von zwölf Kommunen, die sich an dem Projekt „Armut begegnen – gemeinsam handeln“ beteiligt.
In mehreren moderierten Workshops, die sich an unterschiedliche Akteure richten, soll darüber diskutiert werden, wie Langzeitarbeitslosen und deren Kinder durch ein ressortübergreifendes und familienzentriertes Vorgehen vor dem Hintergrund eines öffentlich finanzierten Arbeitsmarktes Perspektiven eröffnet werden können.
Am 13. November sind Bürger eingeladen, ihre Ideen für ein noch besseres Zusammenleben in Pirmasens aktiv einzubringen. Die Veranstaltung in der Feuerwache, Gasstraße 2, geht ab 17 Uhr der Frage nach „Wie lebt es sich in Pirmasens“. Das Organisationsberatungsinstitut Thüringen, Orbit e.V, begleitet im Auftrag des Sozialministeriums den Beteiligungsprozess. Die Moderation der zweistündigen Veranstaltung übernimmt Ines Morgenstern.
Zur Teilnahme explizit aufgerufen sind Jugendliche, Erwachsene und Senioren. Um Anmeldung bis spätestens, 9. November per E-Mail unter pakt@pirmasens.de wird gebeten. Weitere Informationen im Internet unter www.armut-begegnen-rlp.de. ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ