Kolumne von Andrea Kling
Wir geben uns die Ehre ...

Freut sich wieder - nach ihrem Besuch der Kita "Im Regenbogenland" - zum Ehrenamtstag nach Pirmasens zu kommen: Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Foto: Kling
  • Freut sich wieder - nach ihrem Besuch der Kita "Im Regenbogenland" - zum Ehrenamtstag nach Pirmasens zu kommen: Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Foto: Kling
  • hochgeladen von Andrea Kling

Hoffentlich haben sich die Pirmasenser in ihrem Urlaub gut erholt, denn derzeit ist in der Horebstadt so viel geboten, dass eine gute Kondition vonnöten ist, sich voll in das pralle Leben einzubringen. (Industrie-)Kultur satt gab es beispielweise letztes Wochenende, ein Programm rund um die Uhr, das es in sich hatte und keine Zeit zum schlafen ließ.
Hohe Auszeichnung für das „Aschenputtel“ unter Deutschlands Mittelstädten: Nach dem Rheinland-Pfalz-Tag in 2013 geht am Sonntag der „Landesweite Ehrenamtstag“ in Pirmasens über die Bühne. „Wir sind Gastgeber“ (gemeinsam natürlich mit Landesmutter Malu Dreyer) für eine der wichtigsten Veranstaltungen, die es gibt. Ohne das große Engagement der Bürger, die sich unentgeltlich in den Dienst der guten Sache stellen, wäre unsere Gesellschaft ein „armer Haufen“. Denn Mittel und Bereitschaft von Bund und Land sind begrenzt.
Auch in Pirmasens bringen sich viele in das öffentliche Leben ein, stemmen Projekte, die von der Stadt nicht geleistet werden können. Deshalb ist es auch für sie von großer Bedeutung, dass der Ehrenamtstag in ihrer Heimat gemeinsam mit vielen Mitstreitern aus dem ganzen Land begangen wird.
Lassen wir also unseren Charme spielen und erweisen uns wieder als freundliche und kompetente Gastgeber an der Seite von Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Damit der Ehrenamtstag 2018 in Pirmasens weit über die Grenzen hinaus für nachhaltige Wirkung sorgt.

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ