Trauercafé „Himmelslichter“
Zuspruch und Unterstützung

Uta Wilhelm-Stutterich, Susanne Dausend-Thomas und Brigitte Facco (von links)  Foto: Frank Schäfer
  • Uta Wilhelm-Stutterich, Susanne Dausend-Thomas und Brigitte Facco (von links) Foto: Frank Schäfer
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Von Frank Schäfer

Pirmasens. Seit Ende April gibt es ein neues und spezielles Trauerangebot der Katholischen Familienbildungsstätte und Haus der Familie, das sich explizit an Eltern richtet, die den Tod eines Kindes ertragen müssen. Uta Wilhelm-Stutterich, die Organisatorin des Trauercafés „Himmelslichter“, durchlebt diese Situation. Vor sieben Jahren ist ihr Sohn Joseph im Alter von 16 Jahren tödlich verunglückt.
„Ich habe mich damals zwar einer Trauergruppe angeschlossen, doch ich habe gemerkt: Es ist eine andere Sache, ein Kind zu verlieren. Es bedeutet, ein Stück Zukunft zu verlieren. Die Lücke bleibt. Es ist eine andere Form der Trauer“, berichtet Uta Wilhelm-Stutterich, die im Oktober die Ausbildung zur Trauerbegleiterin abgeschlossen hat. „Ich wollte ein Trauercafé starten, zu dem sich Mamas und Papas in geborgener und entspannter Atmosphäre treffen können. Bei Brigitte Facco in der katholischen Familienbildungsstätte bin ich da auf offene Ohren gestoßen und habe große Unterstützung erfahren.“
Seit mehreren Jahren gibt es bereits eine Trauergruppe für Erwachsene, die von Waltraud Zimmermann-Geisert geleitet wird sowie die Trauergruppe „Mutfinder“ für Kinder, die Bernd Adelmann leitet. „Das neue Trauercafé ergänzt die bestehenden Angebote. Die Menschen werden hier aufgefangen, sie erfahren Unterstützung und Zuspruch“, so Brigitte Facco. „An der Trauer führt kein Weg vorbei. Der Weg wird einfacher, wenn man sich in einer Gruppe austauschen kann.“
„Bei den Treffen darf auch geweint werden. Es muss sich keiner verstecken“, betont Uta Wilhelm-Stutterich. „Im Sommer wird es eventuell auch mal einen Trauerspaziergang geben, um die Natur bewusst zu erleben.“
Das Trauercafé „Himmelslichter“ ist ein unverbindliches und kostenloses Angebot und findet immer am letzten Freitag im Monat, von 17 bis 18.30 Uhr, in den Räumen der katholischen Familienbildungsstätte im Unteren Sommerwaldweg 44 in Pirmasens statt.

Kontakt:
Katholische Familienbildungsstätte
Unterer Sommerwaldweg 44
66953 Pirmasens
Telefon: 06331 2039715

Uta Wilhelm-Stutterich
Telefon: 0175 8530304
E-Mail: uta.wilhelm@stutterich3.de

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ