„ProVita 2022“ in Pirmasens
Kampf gegen den Krebs „für das Leben“

Als neuen Aspekt der ProVita war im letzten Jahr das Thema „Hochzeit“ aufgegriffen worden.  Foto: Kling-Kimmle
4Bilder
  • Als neuen Aspekt der ProVita war im letzten Jahr das Thema „Hochzeit“ aufgegriffen worden. Foto: Kling-Kimmle
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

von andrea katharina kling-kimmle

Pirmasens. „Wir sind stets bemüht, neue Schwerpunktthemen aufzugreifen, um unsere Gesundheitsmesse immer attraktiver zu machen“, so Projektleiterin Eva Frits im Gespräch mit Wochenblatt-Redakteurin Andrea Kling-Kimmle. So wartet die ProVita 2022 am 8. und 9. Oktober nicht nur mit einem abwechslungsreichen Angebot in den Sparten Gesundheit, Lifestyle und Freizeit auf, sondern hat als Schwerpunkt das Thema „Krebs“ ausgewählt.

Mit dem städtischen Krankenhaus, Standorte Pirmasens und Rodalben, sowie erstmals dem Nardini Klinikum Zweibrücken als Teilnehmer habe man eine „geballte Kompetenz“ von Chefärzten mit im Boot. Die Mediziner werden gemeinsam mit Vertretern der Strahlentherapie Südwestpfalz sowie der Krankenkasse AOK bei einer hochkarätigen Podiumsdiskussion am Sonntag ab 14 Uhr Rede und Antwort stehen. Denn nach wie vor, sei Aufklärung dringend notwendig, sagt Eva Frits. Das Motto der Messe „Für das Leben – gegen Krebs“ habe von Anfang an große Zustimmung in Medizinerkreisen gefunden, freut sich die Projektleiterin. Bei Gesprächen im Vorfeld habe sie erfahren, „dass durch die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen bei vielen Menschen die Vorsorgemaßnahmen total in den Hintergrund geraten“. Nun will das Messeteam um Michael Frits das Thema „Prävention“ wieder stärker in den Fokus rücken.
Generell ist nach den Worten von Eva Frits das Gesundheitsbewusstsein dennoch stark gestiegen. Dem möchte das Programm der siebten „ProVita“ Rechnung tragen. Rund 80 Aussteller sind mit im Boot, darunter 90 Prozent aus der Region. „Wir freuen uns, dass wir aber auch einige Start-ups etwa aus München und Wiesbaden mit unserer Konzeption ansprechen konnte“, berichtet die Projektleiterin. Das bereichere das Angebot der Messe und setze neue Akzente insbesondere im Gesundheitsbereich.
Trotzdem werden bewährte Aktionen wie Blutdruck- und Blutzucker-Messungen angeboten, ergänzt um die Überprüfung des Vitamin-D-Spiegels. Außerdem gibt es diverse kostenlose Serviceleistungen wie Stoffwechselanalysen, Bodyscans, Hör- und Sehtests, Rückenschule sowie Massagetechniken zum Ausprobieren. Interessant die Aspekte alternativer Heilmethoden in Konsens zur klassischen Verordnungen.
Den weitreichenden Gesundheitsbereich decken Themen von „Ästhetischer Chirurgie über alternative Heilpraktiken, Selbsthilfegruppen bis zur Zahnheilkunde ab. Das Nardini Klinikum Zweibrücken bringt ein begehbares Darm- sowie ein Kniegelenk-Modell mit und bei der AOK dürfen die Besucher eine virtuelle Flugreise mit „Ikaros“ absolvieren.
Ein buntes Bühnenprogramm mit Tanz, Live-Gesang einer Hochzeits- und Trauersängerin, Walking mit dem Cross-Trainer unter dem Motto „Fit und stabil bleiben bis ins hohe Alter“ sowie einer Modenschau mit der Präsentation der Trend-Frisuren für Herbst/Winter 2022/2023 sorgt für Unterhaltung. Denn neben dem großen Bereich rund um die Gesundheit dürfe auch die Lebensfreude, gefördert durch Angebote aus der Lifestyle- und Freizeit-Branche nicht fehlen, betont Eva Frits. So informieren Aussteller zu Themenkomplexen wie „Genuss und Lebensart“, Spa und Wellness sowie Styling, Kosmetik und alles rund ums Reisen. Gerade diese Vielfalt macht den Reiz der „ProVita“-Konzeption aus.
Nach wie vor eine bewährte Komponente ist das Vortragsforum, das unter anderem über Darmkrebs, Meniskus- und Kreuzbandverletzungen, Diäten, Geburtshilfen oder auch urologische Erkrankungen an beiden Messetagen umfassend informiert.
Schwerpunkt ist die 90-minütige Podiumsdiskussion am Sonntag ab 14 Uhr mit rund zehn kompetenten Gesprächspartnern zum Thema „Für das Leben – gegen Krebs“.
Wie die Projektleiterin versichert, ist bei dieser Vielfalt an Informationen und Mitmach-Aktionen auch für das leibliche Wohl ausreichend gesorgt.
Die „ProVita“ am 8. und 9. Oktober in der Messehalle 6A ist an beiden Tagen von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Am Samstag besteht von 11 bis 12 Uhr freier Eintritt. Um 13 Uhr wird Oberbürgermeister Markus Zwick die Veranstaltung offiziell eröffnen, begleitet von den „Cheerleader“ des TVP.
Der Eintritt kostet jeweils 6, ermäßigt 5 Euro. Jugendliche bis 18 Jahren sind frei. Parkplätze sind ausreichend vorhanden und vom unteren Messegelände wird für einen geringen Betrag ein Shuttle-Service angeboten. ak
Info:

www.provita-messe.de

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ