Schadstoffsammlung und Farbentausch-Aktion
Letzter Termin im Jahr 2020

Pirmasens. Am 24. Oktober findet die letzte Schadstoffsammlung für das Jahr 2020 statt. Ergänzend dazu gibt es von 9 bis 12 Uhr für Bürger die Möglichkeit auf dem Messplatz an der Blocksbergstraße an der Farbentausch-Aktion teilzunehmen.
Auf Grund der Corona-Pandemie wird die Schadstoffsammlung unter Einhaltung spezieller Hygiene- und Abstandsvorschriften durchgeführt. Dazu gehört, dass die Abgabe von Schadstoffen im „Drive-In“-Verfahren erfolgt. Die Anliefernden können so geordnet bis zur Abgabestelle vorfahren und die Wartezeit im Auto verbracht werden. Dadurch werden Menschenansammlungen im Annahmebereich vermieden. Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung ist für alle Anliefernden verpflichtend, sobald man den Wagen verlässt.
Das Spezialfahrzeug steht zunächst von 9 bis 12 Uhr am Messplatz. Die Einfahrt für Anliefernde erfolgt über die Ecke Fahnenstraße/Blocksbergstraße. Anschließend macht das Mobil von 13.30 bis 14.30 Uhr in Erlenbrunn auf dem Friedhofsparkplatz in der Zollstockstraße 31 halt. Als letzte Station wird von 15 bis 16 Uhr der Parkplatz der Grundschule in der Schulstraße auf der Ruhbank angefahren.
Bei der Farbentausch-Aktion auf dem Messplatz, können zwischen 9 und 12 Uhr gebrauchsfähige Reste von Wand-, Dispersions- oder Abtönfarben am Stand der Umwelt- und Abfallberatung abgegeben oder kostenlos mit nach Hause genommen werden. Die Farben stehen jedem der sie gebrauchen kann zur Verfügung. Durch die Aktion werden unnötige Abfälle vermieden, da die Farbreste beispielsweise von Heimwerker, Künstler und Schulen noch gut genutzt werden können.
Unbrauchbare Reste von wasserlöslichen Wandfarben gehören nicht zum Schadstoffmobil. Da diese heute schadstofffrei hergestellt werden, können die Farben eingetrocknet zu Hause in der schwarzen Restmülltonne entsorgt werden. Die leeren Farbeimer gehören in den Gelben Sack. Ein entsprechender Hinweis, zur Entsorgung der Farben ist auf dem Etikett der Farbeimer zu finden. Sollte dieser fehlen, hilft die Abfallberatung weiter.
Am Schadstoffmobil kostenfrei angenommen werden Reste von Putzmitteln, flüssiges Speiseöl, Pflanzenschutzmittel, lösungsmittelhaltige Spezialfarben und Lacke sowie andere Haushaltschemikalien. Unsachgemäß entsorgt gefährden diese Stoffe Menschen, Tiere und die Umwelt.
Die Abfälle sind unvermischt und wenn möglich in der Originalverpackung anzuliefern. Aus Sicherheitsgründen sind die Produkte direkt beim Personal abzugeben. Das unbeaufsichtigte Abstellen ist verboten. Es kann sogar als Umweltstraftat gewertet und entsprechend geahndet werden.
Zur eigenen Sicherheit sollten die Problemabfälle nur in dafür geeigneten und fest verschlossenen Gefäßen transportiert werden.
Die Abfallentsorgung weist speziell daraufhin, dass bei der Sammlung ausschließlich Schadstoffe der Bürger der Stadt Pirmasens sowie der dazugehörigen Ortsbezirke angenommen werden. ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ