Internationalität regional integrieren
Besuch von Partnerunternehmen der Hochschule Kaiserslautern

2Bilder

Internationale Studierende in der Region willkommen heißen, ihnen eine berufliche Perspektive aufzeigen und so die Bleibeentscheidung in der Region positiv beeinflussen:
Vor diesem Hintergrund bietet das Referat Wirtschaft und Transfer der HS KL an der Schnittstelle zwischen Hochschule und Wirtschaft unter anderem auch Werksbesichtigungen bei Partnerunternehmen an.

Am 8. November 2019 ermöglichte das Pirmasenser Unternehmen psb intralogistics GmbH einer Gruppe von rund 30 Studierenden der HS KL einen besonderen Werksbesuch: Frau Jasmin Hemmer (Personalabteilung) und Herr Florian Kunert (Vertrieb) nahmen sich einen ganzen Nachmittag Zeit, um rund um Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Intralogistik-Systemen zu informieren.

Die Möglichkeit, ein weltweit aktives, regionales Unternehmen zu besuchen und auf diese Weise einen Einblick in die verschiedenen Tätigkeitsbereiche zu gewinnen, nahmen internationale, aber auch deutsche Studierende vorrangig der Studiengänge Product refinement und Technische Logistik wahr.

Die an eine Werksbesichtigung anschließende Frage- und Diskussionsrunde nutzen die Teilnehmenden dazu, Nachfragen anzubringen und sich nach der Möglichkeit für Praktika und Praxissemester zu erkundigen.

„Als international aktives Unternehmen sind bei uns neben der deutschen Sprache auch Fremdsprachen wichtig“, betont Frau Hemmer. Internationale Studierende der HS KL vertiefen ihre Sprachkenntnisse während des Studiums in begleitenden Sprachkursen und machen sich auch auf diese Weise „fit“ für den regionalen Arbeitsmarkt.

Die Veranstaltung fand statt im Rahmen des Hochschulpakt-Projektes „Internationalität regional integrieren“.

Ansprechpartner:
Dr. Kathrin Jörg
Referat Wirtschaft und Transfer
kathrin.joerg@hs-kl.de

Cornelia Hahn M.A.
Projekt 'Förderung der sprachlichen und interkulturellen Kompetenz'
cornelia.hahn@hs-kl.de

Autor:

Dr. Kathrin Jörg - Transfer HSKL aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ