Ausbildungsmessen in Kaiserslautern, Zweibrücken und Ludwigshafen sowie die IHK-Lehrstellenbörse helfen bei der Suche
Chance auf Ausbildungsplatz noch bis Herbst

Foto: Devanath/Pixabay

Region. Am 1. August begann für viele Auszubildende das Ausbildungsjahr. Bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz wurden bis Ende Juli 4209 neue Ausbildungsverträge eingetragen – das sind 4,8 Prozent weniger als im gleichen Vorjahreszeitraum. Im Juni wurden allerdings 7,7 Prozent mehr Ausbildungsverträge registriert. Freie Lehrstellen gibt es aber noch.

„Wir erwarten, dass die Zahl der eingetragenen Ausbildungsverträge noch steigt“, so Ayten Yasar, Teamleiterin Ausbildungsberatung bei der IHK Pfalz. Die Erfahrung zeige, dass bis zum Jahresende noch einige Neueintragungen dazu kommen würden. Beliebt sind kaufmännische Ausbildungsberufe, wie Industriekaufleute, Kaufleute für Büromanagement oder Kaufleute im Einzelhandel.
„Auch IT-Berufe wie Fachinformatiker sind gefragt“, sagt Yasar. „Hier beginnen auch viele Studienabbrecher eine Ausbildung.“

Aktuell besuchen die Ausbildungsberater der IHK Pfalz zahlreiche Unternehmen, die erstmals ausbilden wollen: Von den 230 Unternehmen erwartet sich Ayten Yasar ebenfalls noch weitere Ausbildungsverträge.
Geringe Eintragungszahlen werden mittlerweile bei den Ausbildungsberufen Tourismuskaufleute, Berufskraftfahrer oder Kaufleute für Marketingkommunikation verzeichnet. Hier spielen ein verändertes Konsumverhalten oder Faktoren wie Schulstandorte eine große Rolle. Dabei werden Berufe immer wieder überarbeitet und erhalten neue Ausbildungsinhalte. Die Metall- und Elektroberufe sowie die IT-Berufe sind um die Inhalte „Digitalisierung der Arbeit“, „Datenschutz“ sowie „Informationssicherheit“ erweitert worden.
„In vielen Berufen können Jugendliche auch Zusatzqualifikationen erwerben“, erläutert Yasar.

Wer bis jetzt noch keinen Ausbildungsplatz gefunden hat, kann bei der IHK-Lehrstellenbörse fündig werden oder eine Ausbildungsmesse besuchen, beispielsweise am Mittwoch, 4. September, unter dem Motto „Mit Doppelpass zum Ausbildungsplatz“ im Fritz-Walter-Stadion Kaiserslautern sowie am Dienstag, 10. September, die „ZAM“ in Zweibrücken und am Freitag und Samstag, 13. und 14. September, die „Sprungbrett“ in Ludwigshafen.

Bis in den Herbst hinein ist auch der Einstieg in die Berufsausbildung möglich. Es gibt also viele Chancen auf einen Ausbildungsplatz noch in diesem Jahr – da ist für jeden Geschmack und jedes Talent etwas dabei. ps

Autor:

Judith Ritter aus Lingenfeld

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ