Gastronomen und Hoteliers leiden unter Coronavirus – Demo auf Exe
„Kalte Küche und Durchzug“

Begehrter Interviewpartner: Eric Kunz aus Winzeln, Gastronom und Vorsitzender des Pirmasenser Marketingvereins. Foto: Kling-Kimmle
4Bilder
  • Begehrter Interviewpartner: Eric Kunz aus Winzeln, Gastronom und Vorsitzender des Pirmasenser Marketingvereins. Foto: Kling-Kimmle
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Pirmasens. Ein kleiner Fiesling bringt selbst gestandene Gastronomen zum Kochen. Sowohl in Sternelokalen als auch in kleinen Vereinsgaststätten herrscht seit Wochen „kalte Küche und Durchzug“. Niemand kuschelt sich in die zahlreichen Hotelbetten, in den Kneipen bleiben die Stühle auf dem Tisch und die Kassen in den Lokalen klingeln nur ganz leise, wenn dank des Lieferservice etwas Umsatz gemacht wird. In der Coronakrise gehen die Uhren anders – sehr zum Leidwesen vieler Wirtschaftsunternehmen.

von andrea Katharina kling-kimmle

Schon mehrfach hatten Gastronomen ihrem Unmut bei Kundgebungen in mehreren deutschen Städten Luft gemacht. Jetzt hat die Protestwelle auch Pirmasens erreicht. Auf dem Exerzierplatz waren die verwaisten Betten und Stühle demonstrativ aufgebaut, Vertreter aus den unterschiedlichsten Bereichen schilderten ihre Situation und Schilder zeigten an, wo den Wirten, Hoteliers und Vereinsvertretern der Schuh ganz gewaltig drückt. Da konnte auch Oberbürgermeister Markus Zwick keine große Hilfestellung geben, sind ihm doch die Hände gebunden. Erst wenn die Bundesregierung auch in diesem Bereich die strengen Vorschriften lockert und die Sperre bei der Bewirtung von Gästen aufhebt, kann sich die angespannte finanzielle Situation ändern. Allerdings steht schon heute fest, dass es ohne massive Hygieneauflagen nicht geht.
Auch die Akteure auf dem Exe sowie die interessierten Besucher mussten sich nach den geltenden Regeln richten: Masken tragen und genügend Abstand halten. Schließlich soll der kleine Fiesling nach wie vor in Schach gehalten werden. Nach derzeitigem Stand hat es in der Südwestpfalz keine neuen Infizierungen mit dem Coronavirus mehr gegeben. ak

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ