Marketingverein Pirmasens kennt Problematik
Mit starkem Partner ins Internet gehen

Werner Bruckner führt unter dem Dach der Euronics Genossenschaft seinen Onlineshop. Foto: Kling
  • Werner Bruckner führt unter dem Dach der Euronics Genossenschaft seinen Onlineshop. Foto: Kling
  • hochgeladen von Andrea Kling

Pirmasens. Ins Netz gegangen: „Um zukunftsfähig zu sein, braucht ein stationäres Geschäft einen Onlineshop“, sagt der Pirmasenser Geschäftsmann Werner Bruckner von Radio Bruckner GmbH. Doch ohne einen finanzstarken Partner im Rücken sei dies nicht zu stemmen. In Bruckners Fall ist es die Euronics Genossenschaft. Präsenz im Internet zeigen, gehört auch zu den Themen, mit denen sich laut Rolf Schlicher, Geschäftsführer des Marketingvereins, die Interessengemeinschaft auseinander setze. Im Gespräch mit dem Wochenblatt berichtet er, dass man im Ausschuss Einzelhandel bereits ausführlich darüber debattiert habe: „Es gibt eine Reihe von Unternehmern, die pfiffige Ideen haben“. Auch einen regionalen Online-Handel, wie es in der Vulkaneifel angedacht sei, stand ebenfalls auf der Agenda. „Ich sehe zwar den Bedarf“, so Schlicher, „doch die Umsetzung ist nicht so einfach.“ Zwar gebe es unzählige Anbieter, die entsprechende Konzepte vorlegen, doch brauche ein solches Projekt eine gewisse Anzahl von Mitstreitern sowie eine gemeinsame technische Plattform. Gedanken müsse man sich auch über die potentielle Bezahlform machen sowie über Logistik und Organisation. Im Rahmen eines Entwicklungskonzeptes wolle man die innerstädtischen Kernfunktionen, zu denen auch der Handel gehört, stärken, so der Marketingsprecher. In diesem Zusammenhang könne eine Online-Strategie erörtert werden.
„Mode ist unsere Leidenschaft“ lautet der Titel der Homepage von Ilka Knüttel. „Wir sind seit letztem Jahr im Netz vertreten, allerdings nur als Info über Einkaufsmöglichkeiten in Pirmasens“, erklärt die Geschäftsfrau, die seit 35 Jahren erfolgreich in der Horebstadt agiert. Sie hat viele Stammkunden, wird aber eher selten auf ihre Internetseite angesprochen. Einen Onlineshop zu realisieren, finde sie schwierig, sagt Ilka Knüttel auf Anfrage des Wochenblattes, zumal sie nicht jedes Outfit in allen gängigen Größen führe. Ohnehin sei sie mit der Nachfrage in ihren drei Geschäften sehr zufrieden: „Wir haben alle Hände voll zu tun“.
Einen Internetladen zu verwalten, sei ein enormer Aufwand, bekräftigt Werner Bruckner: „Bei Euronics sind 20 Personen nur damit beschäftigt, das Angebot im Netz aktuell zu halten“. Schon der Aufbau vor vier Jahren sei ein Kraftakt gewesen, erinnert sich der Unternehmer. Derzeit könne der Kunde aus einem Sortiment von über 10.000 Artikeln wählen und direkt online bestellen. Allerdings, räumt Bruckner ein, seien viele Produkte noch nicht auf der Plattform aufgeführt. „Es muss bis zur letzten Schraube alles verzeichnet sein, sonst meint der Kunde, wir würden das Gewünschte nicht führen“.
Funktionieren muss auch die Logistik, denn die Geschwindigkeit ist entscheidend. Wer heute bestellt, will am nächsten Tag die Ware in Empfang nehmen. Dank dem Internetauftritt sieht der Interessent sofort, ob sein gewünschter Artikel vorrätig ist. Durch die vernetzten EDV-Anlagen der Händler mit der Dachorganisation wird der Bestand laufend aktualisiert. Sollte ein Teil nicht verfügbar sein, erhält das stationäre Geschäft das Gewünschte innerhalb eines Tages. Viele Kaufwillige kämen meist im Vorfeld in den Laden vor Ort, „um sich einerseits von der Qualität der Produkte zu überzeugen. Zum zweiten will er sichergehen, die richtige Entscheidung zu treffen“, schildert Werner Bruckner seine Erfahrungen. Eine Analyse habe ergeben, „dass sowohl das Angebot im Netz, als auch das Geschäft in der Nähe geschätzt werden. Insbesondere wenn der Kunde Probleme hat und Hilfestellung braucht“, sagt der Pirmasenser Einzelhändler. Angesichts der rasanten digitalen Entwicklung könne er sich das „eingleisige Agieren“ nicht mehr vorstellen, zumal man davon ausgehen, dass Ende 2018 rund 20 Prozent der Einkäufe im Netz getätigt werden.
Wichtigstes Kriterium, so Werner Bruckner, sei dabei die Qualität. „Wir werden mit anderen Anbietern verglichen und dürfen deshalb nicht schlechter, sondern müssen vielmehr deutlich besser als die Konkurrenz sein“. (ak)

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ