10.000 Euro von „Bellaris“ für Projekt vom „Pakt für Pirmasens“
Spende macht fit für den Arbeitsalltag

Roald Pauli von der Park- und Bellheimer Brauerei überreichte einen Spendenscheck in Höhe von 10.000 Euro an Pakt-Koordinatorin Sabine Kober und Oberbürgermeister Dr. Bernhard Matheis (von links).  Foto: Kling
  • Roald Pauli von der Park- und Bellheimer Brauerei überreichte einen Spendenscheck in Höhe von 10.000 Euro an Pakt-Koordinatorin Sabine Kober und Oberbürgermeister Dr. Bernhard Matheis (von links). Foto: Kling
  • hochgeladen von Andrea Kling

von andrea kling

Pirmasens. Eine gute Tat in der Vorweihnachtszeit: Aus der Aktion „Bellaris tut der Pfalz gut“ hat Roald Pauli, Geschäftsführer der Park & Bellheimer GmbH & Co. KG, einen Spendenscheck über 10.000 Euro für das Pakt-Projekt „Übergang Schule zum Beruf“ an Oberbürgermeister Dr. Bernhard Matheis und Koordinatorin Sabine Kober übergeben.

Wer ohne Schulabschluss und Job dasteht, ist oftmals nicht weit vom Abrutschen in die Armut entfernt. Gerade in sozialen Brennpunkten fehlen Kindern und Jugendlichen gewisse Strukturen, um ihr Leben in den Griff zu bekommen. Im Rahmen des Netzwerkes „Pakt für Pirmasens“, initiiert von OB Matheis, wurde im letzten Jahr ein Projekt ins Leben gerufen, das an diesem Punkt ansetzt. In Kooperation mit der Berufsbildenden Schule (BBS), Job Center und Arbeitsagentur werden derzeit acht junge Leute – auch mit Migrationshintergrund – von zwei Pädagoginnen nach dem regulären Unterricht fit für eine Ausbildung gemacht. Pakt-Koordinatorin Sabine Kober nennt als Beispiel die Nutzung einer Kletterwand: „Hier lernen die Teilnehmer, sich einerseits auf einen Partner zu verlassen und umgekehrt Verantwortung zu übernehmen“. Weitere Themen der Fördermaßnahme sind Disziplin, Pflichtbewusstsein oder auch Selbstvertrauen. Eigenschaften, die Kinder in den Familien mitbekommen und dann auch übernehmen. Doch Eltern, die mit der Erziehung von Söhnen und Töchtern überfordert sind, können diese Werte meist nicht vermitteln.
Die Teilnahme an dem Pilotprojekt, so Sabine Kober, sei freiwillig: „Die Jugendlichen im Alter zwischen 16 und 18 Jahren haben ihre Defizite selbst erkannt.“ In manchen Fällen ist es nicht mal die schulische Bildung, die zu kurz gekommen ist, sondern die allgemeine Haltung zu den Anforderungen des Alltags. „Da geht es beispielsweise um das Bewusstsein, pünktlich an der Arbeitsstätte zu erscheinen“, erklärt die Koordinatorin.
Angesichts der prekären Lage auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sei diese Maßnahme sehr sinnvoll, „denn wir müssen uns verstärkt um junge Leute bemühen“, meint Sabine Kober und spricht Roald Pauli damit aus dem Herzen. Der Chef der Park & Bellheimer Brauerei beschäftigt derzeit sieben Lehrlinge, die später als Fachkräfte übernommen werden. „Die Lage auf dem Arbeitsmarkt wird immer enger und geeignete Auszubildende zu finden ist auch nicht leicht“. Deshalb begrüßt er das Projekt: „Junge Leute brauchen ein solides Fundament fürs Leben, um sich in die Gesellschaft einbringen zu können“. Das müsse ein Anliegen von allen sein. Er wisse zwar, dass auch in Afrika die Not sehr groß sei, „doch wir haben Pirmasenser Wurzeln und wollen uns deshalb da einbringen, wo unsere Kunden wohnen“. Die Initiative „Bellaris tut der Pfalz gut“ sei vor fünf Jahren ins Leben gerufen worden. Pro verkaufter Flasche der alkoholfreien Getränke gehe ein Cent an gemeinnützige Projekte. Knapp 500.000 Euro sind seit 2013 zusammengekommen, die unter anderem der Regenbogen Kinderhilfe, dem Frauenhaus, der Alzheimer Selbsthilfegruppe sowie dem Hospiz Haus Magdalena zugute kamen. Aber auch Maßnahmen in anderen pfälzischen Gemeinden wurden bedacht. Insgesamt hätte „Bellaris“ rund 30 Organisationen und Institutionen „gut getan“.
Dank der Spende, so Sabine Kober, sei es möglich das Projekt „Übergang Schule zum Beruf“ im nächsten Jahr fortzuführen. ak

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ