Karnevalverein „Bruchkatze“ lädt ein
Erste große Prunksitzung und weitere Termine

Ramstein-Miesenbach. Für die erste große Prunksitzung am Samstag, 26. Januar, haben die „Bruchkatzen“ wieder ein hervorragendes Programm zusammengestellt. Rund 20 Programmpunkte - nahezu alle gestaltet durch eigene Aktive - lassen mit Sicherheit keine Langeweile aufkommen.
Tanzmariechen, Garden aller Altersklassen, Schautanzgruppen, Büttenredner sowie Sänger und Musikanten werden die Gäste mit ihren Beiträgen bei bester Laune halten.
Mit von der Partie sind neben Prinzessin Denise I. sowie Gästen aus dem Westrich auch die über die Pfalz hinaus bekannten „Hofkater“ sowie der Hofnarr Andreas Franz mit seinem politischen Beitrag. Für die musikalische Unterhaltung zwischen den Darbietungen und nach der Sitzung sorgen Alexander Messemer und sein Team.
Das närrische Festival beginnt pünktlich um 19.31 Uhr im Congress Center Ramstein (vormals Haus des Bürgers). Die Bruchkatzen freuen sich über kostümierte Gäste.
Karten sind noch über die Vorverkaufsstelle des Congress Center Ramstein (ehemals Haus des Bürgers) oder an der Abendkasse erhältlich.
Jeden Dienstag um 19 Uhr treffen sich die Aktiven, Helfer und Interessierten der Ramsteiner Fastnacht in der Narrenstube. Unter anderem gibt’s hier Informationen zu den kommenden Veranstaltungen und Terminen.
Nähere Informationen über die Teilnahmebedingungen beim Westricher Fastnachtsumzug am Dienstag, 5. März, erhält man unter der Telefonnummer 06371 613358. Weiterhin steht das Anmeldeformular auf der Homepage www.kvbruchkatze.de bereit. Der Umzug startet um 14 Uhr.
Der Erwerb eines Buttons in den Ramsteiner Fachgeschäften unterstützt den Umzug und dient gleichzeitig als „Eintrittskarte“ zum närrischen Treiben mit der Live-Band „Sergeant“ nach dem Umzug im Congress Center Ramstein.ps

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ