Ramstein-Miesenbach - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Ramsteiner Bruchkatzen organisieren den Faschingsumzug in Ramstein. Strenge gesetzliche Auflagen sollen die Sicherheit der Besucher vor einem Terroranschlag gewährleisten - stellen aber auch die Veranstalter vor große Herausforderungen.  | Foto: Stephanie Walter
3 Bilder

Westricher Fastnachtsumzug unter strengen Auflagen: Wie Ramstein es schafft

Ramstein. Der Westricher Fastnachtsumzug gilt als der größte närrische Straßenumzug in der Westpfalz. Zur 74. Ausgabe am 4. März werden in diesem Jahr bis zu 15.000 Besucher erwartet. In der heutigen Zeit ist es nicht selbstverständlich, dass solche publikumsreichen Veranstaltungen stattfinden. Die Angst vor einem Terroranschlag ist allgegenwärtig und die Sicherheitsauflagen hoch. Die Ramsteiner Bruchkatzen stehen als Veranstalter des närrischen Lindwurms im Ramsteiner Stadtzentrum vor...

Am 4. März 2025, findet der 74. Westricher Fastnachtsumzug in Ramstein statt. | Foto: Stephanie Walter
7 Bilder

Ramsteiner Faschingsumzug 2025 - Vorfreude der Westricher Fasnachter steigt

Ramsteiner Faschingsumzug 2025. Die Fastnacht in Ramstein-Miesenbach biegt auf die närrische Zielgerade ein. In weniger als einem Monat, am 4. März 2025, um 14 Uhr, findet der weit über die Region hinaus bekannte Westricher Fastnachtsumzug in Ramstein statt. Tausende originell verkleidete Narren säumen dann wieder die Straßen. In diesem Jahr zieht die 74. Auflage des Umzugs durch Ramstein und verwandelt die Innenstadt in eine Hochburg der guten Laune. Westricher Fastnachtsumzug rollt um 14...

Auch die hochmodernen F-35 sind bei den Übungen der Nato vom 31. März 2025 bis zum 11. April 2025 dabei. Unsere Aufnahme stammt auf der Übung in 2024 | Foto: Emili Koonce 48th Fighter Wing
2 Bilder

Air Base Ramstein: Nato übt den Bündnisfall

Air Base Ramstein. Ab dem 31. März 2025 findet die großangelegte Luftwaffenübung „Ramstein Flag 2025“ der NATO statt. Bis zum 11. April 2025 dauert das Szenario, in dessen Rahmen taktische Übungen mit realen Flugmanövern geplant sind. Das hat das in Ramstein beheimatete NATO-Hauptquartier – Allied Air Command (AIRCOM) – bekannt gegeben. Gastgeber der Übung unter dem Namen RAFL25 ist die niederländische Luftwaffe (RNLAF). Rund 90 alliierte Kampfflugzeuge, Unterstützungsflugzeuge und -einheiten...

Zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer erhielten Dankurkunden beim Neujahrsempfang. | Foto: Stefan Layes
2 Bilder

MGH bedankt sich den Ehrenamtlern
Neujahrsempfang im Mehrgenerationenhaus Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Zu Beginn des Jahres hatte das Mehrgenerationenhaus (MGH) in Ramstein erneut alle Unterstützer, ehrenamtliche Helfer und Freunde des Hauses eingeladen. Susanne Wagner vom Christlichen Jugenddorfwerk Deutschland (CJD), seit 2013 Betreiber des Hauses, konnte als Leiterin der Einrichtung eine Vielzahl von Gästen begrüßen, darunter auch Bürgermeister Ralf Hechler, den Landtagabgeordneten und 1. Beigeordneten der Verbandsgemeinde Marcus Klein sowie die Kreisjugendpflegerin Petra...

Foto: Grafik: Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach

Infos zur Briefwahl
Briefwahlbüro der VG Ramstein-Miesenbach im Rathaus

Ramstein-Miesenbach. Aufgrund der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar stehen der Verbandsgemeindeverwaltung Ramstein-Miesenbach die Räumlichkeiten im Congress Center Ramstein (CCR-Lounge) nicht zur Verfügung. Das Briefwahlbüro wird daher von der Lounge des Congress Center (CCR) ins Rathaus, Am Neuen Markt 6, verlegt. Da unter anderem am Wahlsonntag die Kreisseniorensitzung im CCR stattfindet, werden die Wahlräume zur Beantragung der Briefwahl im Dachgeschoß des Rathauses eingerichtet....

Die Realschule plus in Ramstein bietet verschiedene Lernorte für ihre Schüler an. | Foto: Realschule plus am Reichswald Ramstein-Miesenbach
4 Bilder

Realschule plus ist "Schule der Zukunft"
Zukunftsorientiertes Lernen in Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Die Realschule plus am Reichswald in Ramstein ist eine Schule, die sich durch ein innovatives und zukunftsorientiertes Konzept auszeichnet. Bereits heute können die Schülerinnen und Schüler von einem einzigartigen Lernortesystem profitieren, welches es ihnen ermöglicht, an verschiedenen Lernorten entsprechend ihrer Graduierungsstufe zu lernen. Und das Beste daran: Ab dem Schuljahr 2025/2026 wird ein weiterer Meilenstein in der Schulentwicklung gesetzt: Die Pilotphase des...

Die Schüler der Partnerstadt Rota (Andalusien) waren in der vergangenen Woche in Ramstein-Miesenbach zu Gast und hatten mit dem Reichswaldgymnasium und den Gasteltern zum Abschlussabend eingeladen. | Foto: Ralf Hechler
3 Bilder

So lebendig kann Europa funktionieren

Ramstein-Miesenbach. Es war der zweite deutsch-spanische Schüleraustausch, gefördert durch das Erasmus-Programm und finanziell unterstützt von der Stadt. Die Schüler der Partnerstadt Rota (Andalusien) waren in der vergangenen Woche in Ramstein-Miesenbach zu Gast und hatten gemeinsam mit den Schülern des Reichswaldgymnasiums und den Gasteltern zum Abschlussabend eingeladen. Spanier haben Geschenke im GepäckIm Namen der Schulleitung dankten Dr. Sonja Tophofen und Martin Nunberger allen...

Manche der über Ramstein und Ludwigshafen gesichteten Fluggeräte erreichen Geschwindigkeiten von über 100 Kilometern pro Stunde. Es handele sich um größere Modelle, als sie von Hobbypiloten verwendet werden. | Foto: Erik Stegner (KI)

Drohnenalarm über Ramstein: Bundeswehr soll schießen!

Ramstein-Miesenbach. Sechs Wochen sind vergangen, seit über der Air Base in Ramstein und den Industrieanlagen der BASF in Ludwigshafen unbekannte Drohnen gesichtet wurden. Eine Identifizierung der Objekte war bisher weder durch die deutschen Behörden noch durch das US-Militär möglich. Das Landeskriminalamt hat die Ermittlungen aufgenommen und es wurde über russische Spionage spekuliert (wir berichteten). Heute, am 15. Januar 2025, hat das Bundeskabinett den Weg dafür geebnet, dass die...

Bürgermeister Ralf Hechler (links) und Beigeordneter Torsten Lenhart (rechts) empfingen die Sternsinger im Rathaus in Ramstein. | Foto: Stefan Layes

Königlicher Besuch im Rathaus
Die Sternsinger besuchten den Bürgermeister

Ramstein-Miesenbach. Stellvertretend für die zahlreichen Jungs und Mädchen, die Anfang Januar in den Orten der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach als Sternsinger unterwegs waren, besuchten drei Könige und ein Sternträger auch das Rathaus in Ramstein. Die „Heiligen Drei Könige“ wünschten ein gesegnetes neues Jahr und brachten den Segensspruch „Christus mansionem benedicat“ (C+M+B), was übersetzt bedeutet „Christus segne dieses Haus“, an die Schwellen der Türen vom Rathaus an. Bürgermeister...

Bürgermeister Ralf Hechler (links) sowie Geschäftsführer Andreas Guhmann (rechts) und Stadtbeigeordneter Joachim Felka (2.v.r.)  gratulierten Burgel Stein (2.v.l.) zum Ruhestand. | Foto: Stefan Layes

Das Kulturzentrum mit geprägt
Verabschiedung von Burgel Stein

Ramstein-Miesenbach. Nach 22-jähriger Tätigkeit beim „Haus des Bürgers“, dem heutigen „Congress Center Ramstein“ (CCR) wurde Burgel Stein vergangene Woche in den Ruhestand verabschiedet. Bürgermeister Ralf Hechler überreichte Frau Stein dazu neben Präsenten die Urkunde der Stadt Ramstein „für die in langjähriger treuer Pflichterfüllung geleisteten Dienste“. Der Bürgermeister bedankte sich bei Burgel Stein für das große Engagement in den vergangenen Jahren und den „wirklich großartigen Dienst“,...

Kinder und Jugendliche vieler Nationalitäten starteten im Tanz-Sport-Verein Ramstein mit einem besonderen Training ins neue Jahr. | Foto: Lothar Röhricht

Gelungene Integration: Tanzen und Musik verbindet

Ramstein-Miesenbach. Kinder und Jugendliche vieler Nationalitäten starteten im Tanz-Sport-Verein Ramstein mit einem besonderen Training ins neue Jahr. Zwei Stunden warteten Eltern / Großeltern bei Kaffee und Kuchen im roten Tanz-Zentrums-Saal, während sich ihre Jüngsten im anderen Saal bei Discobeleuchtung und fetzigen Rhythmen auspowerten. Bei dem Andrang konnten die schallisolierten Türen nicht verschlossen bleiben, sodass die „Elterntaxis“ alles von der Begeisterung und der ausgelassenen...

Zum Jahresbeginn zogen in Kottweiler-Schwanden fast 50 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene von Haus zu Haus und brachten den Segen in die Häuser. | Foto: Joshua Schirra

Sternsingerkinder spüren Begeisterung

Kottweiler-Schwanden. Zum Jahresbeginn zogen in Kottweiler-Schwanden fast 50 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene von Haus zu Haus und brachten den Segen in die Häuser. Die Aktion war, wie in den Jahren zuvor, ein tolles Erlebnis für alle Beteiligten. Das Ergebnis von 2730 Euro beweist, dass es sich lohnt, diese Aktion am Leben zu erhalten. Die Bevölkerung drückte durch ihre Spendenbereitschaft einmal mehr aus, dass sie sich freut, wenn die Kinder den Segen bringen. Auch die...

Von links: Karl Wolf, Horst Kopp, Uwe Binding und Hans-Jörg Schweitzer. | Foto: UVM

Miesenbacher Narren mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet

Ramstein-Miesenbach. Drei verdiente Fastnachter der Miesenbacher Vielläppcher wurden für ihr langjähriges Engagement ausgezeichnet, und erhielten für 44 Jahre aktives Tun die höchste Ehrung der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine den Goldenen Löwen mit Brillanten. 1981 trat Horst Kopp in den Unterhaltungsverein Miesenbach (UVM) ein, wo er sein Können auf der närrischen Bühne unter Beweis stellte und damit für den UVM und die Miesenbacher Vielläppcher in Erscheinung trat. Man kann...

Der ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj applaudiert US-Verteidigungsminister Lloyd J. Austin nach dessen Rede. | Foto: Erik Stegner
Video 8 Bilder

Ramstein-Format darf nicht zögern, wanken oder scheitern

Von Erik Stegner Ramstein. Den Abschluss beim Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe hat am Donnerstagabend (9. Januar 2025) US-Verteidigungsminister und Gastgeber Lloyd J. Austin gemacht. Auf der Air Base in Ramstein appellierte er an die Mitglieder der Allianz, die von Russland angegriffene Ukraine weiterhin mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln zu unterstützen. Die Koalition, die aus rund 50 Ländern aus der ganzen Welt besteht, dürfe nicht zögern, wanken oder gar scheitern. Es gehe um das...

Der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius hat sich am Nachmittag in einer Pressekonferenz zu den Ergebnissen der Beratungen auf der Air Base in Ramstein geäußert. Dabei stellte er fest, dass sich die Ukraine – egal wie die Bundestagswahl ende – auch weiterhin auf Deutschland verlassen könne.  | Foto: Erik Stegner
3 Bilder

Egal wie die Bundestagswahl endet - Deutschland unterstützt Ukraine weiter

Ramstein. Der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius hat sich am Nachmittag, Donnerstag, 9. Januar 2025, in einer Pressekonferenz zu den Ergebnissen der Beratungen der Ukraine-Kontaktgruppe auf der Air Base in Ramstein geäußert. Dabei stellte er fest, dass sich die Ukraine – egal wie die Bundestagswahl ende – auch weiterhin auf Deutschland verlassen könne. Deutschland habe im vergangenen Jahr umfangreiche Militärtechnik geliefert und rund 19.000 Soldaten ausgebildet. Diese Unterstützung...

Rund 50 Verteidigungsminister und Militärs aus der ganzen Welt nehmen heute, 9. Januar 2025, an der Ukraine-Konferenz auf der Ramsteiner Air Base teil.  | Foto: Erik Stegner
5 Bilder

Wolodymyr Selenskyj ist in Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Großer Bahnhof herrscht heute auf der Air Base in Ramstein. Zum Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe ist der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj persönlich angereist. Gegen 11.30 Uhr begann die Veranstaltung heute, 9. Januar 2025,  auf dem US-Militärflugplatz in Rheinland-Pfalz. Rund 50 Verteidigungsminister und hochrangige Militärs aus der ganzen Welt nehmen an dem Treffen teil, das unter hohen Sicherheitsvorkehrungen stattfindet. Das nationale und internationale...

Annika Degen von den Ramsteiner Bruchkatzen erhielt den besonderen Verdienstordens „Goldener Löwe“ für ihre 22jährige karnevalstische Aktivität  | Foto: Bruchkatzen / Foto-Montage: Erik Stegner

"Goldener Löwe" für Bruchkatze Annika Degen

Am Sonntag, 5. Januar 2025, fand die Verleihung des besonderen Verdienstordens „Goldener Löwe“ für eine 22jährige karnevalstische Aktivität in der Stadthalle in Speyer statt und eine junge Dame des Karnevalvereins Bruchkatze Ramstein konnte diesen Orden am gold-grünen Band aus der Hand des Präsidenten der Badisch-Pfälzischen Vereinigung Jürgen Lesmeister in Empfang nehmen Annika Degen fing bereits als vierjähriges Mädchen mit karnevalistischem Tanz im Verein der Homburger Narrenzunft e.V. an....

Unser Foto zeigt von links: Dietmar Lill, Clarence Searchwell, Walter Klein, Wolfram Feth, Walter Eicher, Michelle Dohmen, Erik Prien, Sven Harth, Jens-Frederic Wolf, Horst Cherdron, Rainer Pfaff.
 | Foto: FV Ramstein

Seit 940 Jahren dem FV „Olympia“ treu verbunden

Ramstein-Miesenbach. Zu Beginn des zur guter Tradition gewordenen Neujahrsempfangs begrüßte Horst Cherdron die vielen Mitglieder, Sponsoren und Freunde des FV „Olympia“ Ramstein. Daran schloss sich das Grußwort des Ersten Beigeordneten der Stadt Ramstein-Miesenbach, Joachim Felka, an. Rainer Pfaff schilderte das sportliche Geschehen im Jahr 2024, dessen Ende für die aktiven Mannschaften durchwachsen war, nicht zuletzt anhand von Tabellen. Container kostet Verein 50.000 EuroIn bewegten Bildern...

Rund 30 Bürgerinnen und Bürger wurden für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement in Vereinen und Gruppen geehrt. | Foto: Stefan Layes

Neujahrsempfang mit Ehrungen
Großer Bürgerempfang der Stadt Ramstein-Miesenbach

Ramstein-Miesenbach. Mit einem großen Neujahrsempfang im Congress Center Ramstein (CCR) ist die Stadt Ramstein-Miesenbach in das neue Jahr gestartet. Seit 2015 lädt die Stadt alle fünf Jahre zu diesem Bürgerempfang in die „gute Stube“ der Stadt ein. Höhepunkt des Abends war die Verleihung der „Bürgermedaille der Stadt Ramstein-Miesenbach“ an Bürgerinnen und Bürger der Stadt für langjähriges ehrenamtliches Engagement. Im Vorfeld der Veranstaltung hatte die Stadt die Vereine um die Nennung von...

1650 Euro spendeten die Schüler und Lehrer der Realschule plus in Ramstein an die Elterninitiative krebskranker Kinder. Christel Noll sagte Danke und nahm den Betrag persönlich in Empfang. | Foto: Christel Noll

Realschüler spenden 1.650 Euro für krebskranke Kinder

Ramstein-Miesenbach. Es ist eine gute Tradition, dass die Realschule plus „Am Reichswald“ in Ramstein am letzten Schultag vor den Ferien einen Weihnachtsmarkt für alle Schüler veranstaltet. Ziel ist es, am Ende des Jahres noch einmal auf das Schuljahr zurückzublicken, einen gemeinsamen, besinnlichen letzten Tag vor den Ferien zu verbringen und sich auf die bevorstehenden Weihnachtsfeiertage einzustimmen. Dieser Tag wurde von der Schülervertretung geplant. Jede Klasse war aufgerufen, sich eine...

Bürgermeister Ralf Hechler (Mitte) überreichte die Schlüssel der Stadt an die Tollitäten Anna I. von den Bruchkatzen (links) und Annette I. von den Vielläppchern. Links und rechts die Präsidenten Jürgen Lesmeister (Bruchkatze) und Christian Stumptner (Vielläppcher). | Foto: Stefan Layes
12 Bilder

Schlüsselübergabe in Ramstein-Miesenbach
Empfang für die Karnevalsvereine der Stadt

Ramstein-Miesenbach. Zum traditionellen Empfang am Nachmittag des ersten Tages im Jahr hatte die Stadt Ramstein-Miesenbach die beiden Karnevalsvereine „Bruchkatze“ Ramstein und „Vielläppcher“ Miesenbach eingeladen. Dabei überreichte Stadtbürgermeister Ralf Hechler in der Lounge des Congress Center Ramstein symbolisch die Schlüssel der Stadt an die beiden Tollitäten der Vereine, an Prinzessin Anna I. von den Bruchkatzen und Prinzessin Annette I. von den Vielläppchern. Zuvor hatten die...

Das Team "EMiL" hat einen neuen Fahrer-Kollegen: Knut Hack aus Hütschenhausen. | Foto: Paul Junker

Knut Hack verstärkt das Team "EMiL"

Hütschenhausen. Das Team "EMiL" hat einen neuen Fahrer-Kollegen: Knut Hack aus Hütschenhausen. "Ich sehe, dass in der Gemeinde mit dem Bürgerbus gerade auch für die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger etwas ganz Wichtiges getan wird, die vielleicht nicht mehr so mobil sind oder die gar keine Auto mehr fahren können oder wollen. Das finde ich großartig und dazu will ich meinen Teil beitragen", so der neue "EMiL"-Fahrer. Knut Hack war Polizeibeamter und will jetzt in seinem "Ruhestand" das Team...

US-Verteidigungsminister Lloyd J. Austin III (zweiter von rechts) wird am 9. Januar Gastgeber der Konferenz zur Unterstützung der Ukraine (Ukraine Defense Contact Group - UDCG) auf der Air Base in Ramstein sein. Auf dem Archivfoto sieht man links neben ihm den Generalstabschef der US-Streitkräfte, Mark Milley, rechts den ukrainischen Verteidigungsminister Olekseji Reznikov und links den deutschen Verteidigungsminister Boris Pistorius. | Foto: Stefan Layes
6 Bilder

Ukraine-Kontaktgruppe
Ramstein rückt in Mittelpunkt des Weltgeschehens

Air Base Ramstein / Ukraine-Kontaktgruppe 2025. Der Luftwaffenstützpunkt Ramstein rückt zu Beginn des Jahres erneut in den Mittelpunkt des politischen Weltgeschehens. US-Verteidigungsminister Lloyd J. Austin III lädt am 9. Januar 2025 als Gastgeber zu einem Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe (Ukraine Defense Contact Group - UDCG) auf dem NATO- und US-Luftwaffenstützpunkt in Rheinland-Pfalz ein. Erwartet werden Verteidigungsminister und hochrangige Militärs aus rund 50 unterstützenden Ländern aus...

799 Läufer nahmen am 50. Silvesterlauf 2024 in Kottweiler-Schwanden teil.  | Foto: Erik Stegner
Video 55 Bilder

Wer war am Start? Fotos und Video vom Silvesterlauf in Kottweiler-Schwanden

Silvesterlauf Kottweiler-Schwanden. Mit beachtlichen 799 Läufern ist die 50. Ausgabe des Silvester-Straßenlauf Kottweiler-Schwanden aus dem alten Jahr ins neue Jahr 2025 gestartet. Tom Holzmann von der LLG Wonnegau trug sich mit einer Zeit von 31:38,10 Minuten als Sieger in die Liste der Jubiläumsausgabe ein und stellte zudem einen neuen Streckenrekord auf. Auf dem zweiten Rang platzierte sich Tim Könnel (TuS Heltersberg) mit gerade einmal 13 Sekunden Rückstand. Dritter auf der zehn Kilometer...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ