Beiträge zur Rubrik Sport

Josef Hindi zieht ab. Jonas Jung (31) und Finn Oliver Chelius (3) schauen genau! | Foto: Joice-Elaine Kerbel
2 Bilder

Endlich: Erster Sieg für „Olympia“

Ramstein. Der FV "Olympia" Ramstein kann es doch noch: Beim SV Hinterweidenthal gelang der Mannschaft von FVR-Spielertrainer Jonas Jung der erste Sieg in diesem Jahr in der Fußball Landesliga.  SV Hinterweidenthal – FV „Olympia“ Ramstein 1:2 (0:0): Vorweg gesagt: der erste Sieg im Jahr 2025 ließ lange auf sich warten, war aber verdient, obwohl es weitgehend ein ausgeglichenes Spiel ohne große Torchancen war. Lediglich die Gastgeber hatten eine große Chance, als es wenige Minuten vor der Pause...

Der Ramsteiner Rennfahrer Max Reis macht den nächsten Schritt in seiner Karriere: In der kommenden Saison führt der 18-Jährige den Ford Mustang GT3.  | Foto: MR 28 GmbH
6 Bilder

Nächster Karriereschritt: Max Reis steigt in Ford Mustang GT3

Motorsport. Max Reis bestreitet 2025 seine zweite Saison im ADAC GT Masters. Der 18-Jährige Ramsteiner wird erneut mit dem Haupt Racing Team an den Start gehen – allerdings mit einer sensationellen Neuerung: Er wird den von Fans und Medien heiß ersehnten Ford Mustang GT3 mit der Startnummer 3 pilotieren. Testfahrten starten am 7. MaiDas Cockpit im neuen Mustang von HRT Ford Performance teilt sich Reis mit dem 19-jährigen Niklas Kalus. Der Deutsche hat ebenfalls bereits in einigen...

Pentagram und Teufelsbeschwörung in Latein auf dem Betzenberg | Foto: Jens Vollmer
2 Bilder

Teufelsanbetung auf dem Betze: FCK-Fans überraschen mit düsterer Choreo

Kaiserslautern/FCK. Eigentlich sollte vor einem FCK-Spiel auf dem Betzenberg neben dem "Pfalzlied" besser der Stones-Klassiker "Sympathy For The Devil" statt dem Betzelied ertönen. Seit Fritz Walters Spielerzeiten nennen sich die Lautrer "Rote Teufel" und sorgen bei allzu großer teuflischer Sympathiebekundung immer mal wieder für ernste Mienen beim Klerus. Waren es früher aber noch rote Plüsch-Teufelchen oder fröhliche herumhüpfende Mädels in Teufelskostümen oder eine Marketingkampagne im Jahre...

Die Sportfreunde Bundenthal wurden insbesondere durch Standards gefährlich. Viel Betrieb im vor dem Ramsteiner Tor bei einer Serie von Eckbällen. Torwart Pritschow hielt aber seinen Kasten sauber.
 | Foto: Benjamin Hüge
3 Bilder

Endlich wieder Punkte für „Olympia“ - Torhüter halten die Null fest

FV "Olympia" Ramstein. Der FVR hat sich in der Fußball-Landesliga noch nicht aufgegeben. Gegen den Tabellenvierten, die SF Bundenthal, gelang der vom Abstieg bedrohten Mannschaft von Spielertrainer Jonas Jung immerhin ein Achtungserfolg.  FV Ramstein - Sportfreunde Bundenthal 0:0. Gleich drei Torhüter waren an der „Nullnummer“ zwischen dem Tabellenvorletzten Ramstein und dem Tabellenvierten Bundenthal beteiligt. Zunächst stand Boris Mahl für den verletzten Tim Urschel im einheimischen Kasten...

Tim Urschel wehrt den Ball klasse ab. Die Eppenbrunner Neb (links) und Leininger (rechts) können nur genauso bewundernd zusehen wie die Ramsteiner Kerbel, Hüge, Schuff und Schneider (von links). Die Niederlage wusste aber auch er nicht zu verhindern! | Foto: Horst Cherdron
2 Bilder

Marco Schaaf erledigt "Olympia" im Alleingang

Eine deutliche Niederlage bezogen die Ramsteiner am Sonntag im Spiel der Fußball-Landesliga in der Südwestpfalz. Zum Mann des Tages wurde der Eppenbrunner Stürmer Marco Schaaf, der drei Mal zuschlug. SG Eppenbrunn – FV „Olympia“ Ramstein 3:0 (2:0). Es begann schon in der 4. Minute, als der dreifache Torschütze Marco Schaaf zum ersten Mal treffsicher war. In der 19. Minute konnten seine Mannen mit ihm den zweiten Treffer bejubeln gegen einen insgesamt schwach auftretenden Gegner und das Spiel...

Von links: Sensei Rauscher, Petra Mathieu, Klaus Jung, Kurt Hublitz, Andreas Will und Holger Gentek. | Foto: Kurt Hublitz

Motivation für Deutsche Meisterschaft

Hütschenhausen. Die Internationale Martial Arts Federation (IMAF) führte ihren Haru Cup im saarländischen Namborn durch. Einige Mitglieder der Kampfkunst IG Praying Mantis Hütschenhausen ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen, sich mit den zahlreich angereisten Kampfsportlern zu messen. Am Ende des Tages stellte sich heraus, dass sich das harte und konsequente Training gelohnt hatte. In den Kategorien Synchron Kata Bo, Synchron Kata Sai, Kobudo Bunkai und Shuriken Kata belegten die Kämpfer...

Eine der vielen Konterchancen der "Olympia": Stefan Bosle zielt genau - aber verzieht auch knapp. | Foto: Horst Cherdron
2 Bilder

Pech für FV "Olympia" Ramstein - Ausgleich in Nachspielzeit

Ramstein/Fußball. Pech für den FV "Olympia" Ramstein: Der Sieg im  ersten Punktspiel nach der Winterpause war am Sonntag so nah: Mit 3:2 führte die Mannschaft von Spielertrainer Jonas Jung bis in die Nachspielzeit gegen den ebenfalls abstiegsgefährdeten SV Kirchheimbolanden - in der 91. Minute kassierte der FVR dann aber noch den späten und unglücklichen Ausgleich.   FV „Olympia“ Ramstein – SV Kirchheimbolanden. Im ersten Punktspiel des neuen Jahres traf die Jung-Elf auf den „Mitkonkurrenten um...

Foto: Werner Weller

Schachclub Ramstein-Miesenbach
1. Quartalsblitzturnier des SC Ramstein-Miesenbach

Am Samstag, den 22. Februar 2025, fand das 1. Quartalsblitzturnier des Schachclubs Ramstein-Miesenbach statt. Insgesamt traten 18 Schachspieler an und bereits um 9:45 Uhr war der Schachclub mit ehrgeizigen Spielern gefüllt. Punkt genau um zehn Uhr fiel der Startschuss für das Turnier. Die Turnierleitung übernahmen Werner Weller und Katja Muzyka. Unter den Teilnehmern waren drei Favoriten: Simon Commercon, Dr. Ihor Tiutiunikov und Tobias Schneider. Diese drei Spieler führten von Anfang an das...

Blick nach vorne: FVR-Spielertrainer Jonas Jung kehrt nach seiner schweren Knieverletzung nach mehreren Monaten Pause wieder auf das Spielfeld des FV "Olympia" Ramstein zurück. Rechts: Gegenspieler Tobias Jung von der TSG Wolfstein.  | Foto: Christian Hamm
3 Bilder

FV Ramstein: „Jedes Spiel wird ein Endspiel“

FV "Olympia" Ramstein. 13 Niederlagen, drei Unentschieden, zwei Siege: Die Vorrunde in der Fußball-Landesliga ist für den FV "Olympia" Ramstein wahrlich nicht gut gelaufen. Der ambitionierte Aufsteiger rangiert mit neun Punkten auf dem vorletzten Platz. Zum ersten Nichtabstiegsplatz beträgt der Abstand in den noch ausstehenden zwölf Partien 14 Punkte. Maßgeblich für die Misere verantwortlich ist das große Verletzungspech des FVR. Der in den letzten Jahren alles überragende Spielertrainer Jonas...

Foto: TTS
34 Bilder

TTS beim Pippi-Langstrumpf-Cup
Starker Auftakt für unsere Jüngsten

Am vergangenen Wochenende stand für unsere jüngsten Turnerinnen aus dem Leistungsbereich (AK 6/7) ein ganz besonderer Wettkampf an: der Pippi-Langstrumpf-Cup in Dillingen. Für einige war es der erste Wettkampf überhaupt, für andere der erste in diesem Jahr – und alle meisterten ihn mit Bravour! Im Gegensatz zu klassischen Wettkämpfen, die auf Turnelemente fokussiert sind, lag der Schwerpunkt hier auf den athletischen Normen des Deutschen Turnerbundes. Unsere Mädels konnten dabei eindrucksvoll...

Foto: Werner Weller

Schachclub Ramstein-Miesenbach
Schach macht schlau

Schachclub Ramstein-Miesenbach setzt erfolgreiches Integrationsprojekt fort Der Schachclub Ramstein-Miesenbach freut sich auch in diesem Jahr über eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 1.000 Euro durch den Landessportbund Rheinland-Pfalz für sein Integrationsprojekt „Schach macht schlau“. Das seit Jahren etablierte Programm richtet sich an Kinder und Jugendliche ab sechs Jahren und fördert nicht nur das Erlernen des königlichen Spiels, sondern auch soziale und kognitive Fähigkeiten. Neben...

Die einzige Siegermannschaft des Gastgebers FV "Olympia" Ramstein: Die E-Junioren. | Foto: Horst Cherdron
4 Bilder

Begeisternder Budenzauber

Ramstein-Miesenbach. Die fünf Fußball-Jugendturniere des FV „Olympia“ Ramstein lockten viele Zuschauer in die Reichswald-Sporthalle, die guten Fußball geboten bekamen. Nicht nur die Kleinsten ließen unbedarft den Ball auf dem Spielfeld kreisen, auch in den älteren Teams wurde begeisternder Hallenfußball geboten. Bei den G-und F-Junioren geht es ja nicht in erster Linie um Tore, sondern um das Spielen an sich. So hatten die Teams aus Rodenbach, vom SSC Landstuhl, dem JFV Westpfalz, dem SV...

Die erfolgreiche U12-Basketballmannschaft des TV 03 Ramstein. | Foto: Markus Gödtel

U12-Basketballer: Perfekte Bilanz nach zehn Spielen

Ramstein-Miesenbach. Die U12-Basketballmannschaft des TV 03 Ramstein bleibt auch nach zehn Spielen in dieser Saison ungeschlagen. Mit einer beeindruckenden Bilanz von zehn Siegen und keiner Niederlage setzen die jungen Sportlerinnen und Sportler ein deutliches Zeichen in ihrer Liga. Am 1. Februar 2025, um 13 Uhr, steht das nächste Heimspiel auf dem Programm. Gegner wird die Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern (FCK) sein. Fans sind herzlich eingeladen, die Mannschaft lautstark zu unterstützen...

Foto: Werner Weller
4 Bilder

Schachclub Ramstein-Miesenbach
Lasse Willems ist U12 Pfalzmeister

Ramstein-Miesenbach. Vom 2. bis zum 6. Januar fanden die Pfälzischen Jugendeinzelmeisterschaften in Bad Dürkheim statt. Sechs Schachspieler vom Schachclub Ramstein-Miesenbach waren am Start und zeigten beeindruckende Leistungen. In der Altersklasse U12 sicherte sich Lasse Willems den Titel des Pfalzmeisters in der Altersklasse U12 mit herausragenden 10,5 Punkten aus 11 Partien. Nur gegen die neue Pfalzmeisterin der Mädchen Helena Frydel aus Birkenfeld gab es eine Punkteteilung. Der Vizemeister...

Mit einem von ihm erfundenen Tanztipps-Gute-Ideen-Freundschafts-Buch gratulierte der Vorstand Lothar Röhricht. | Foto: Lothar Röhricht

"Tanztipps-Gute-Ideen-Freundschafts-Buch" für Erfolge

Steinwenden. Zum Jahresende trafen sich etwa 20 Tanzpaare der höchsten Startklassen zu zwei Trainingstagen in der Steinwendener Sporthalle. Schon Tradition ist es, dass die 10-Tänze-Weltmeisterin Sybill Daute für diesen Intensivtrainingstermin vom Tanz-Sport-Verein Ramstein engagiert wird. Ihr Hauptthema war das “Schwingen des Körperzentrums” und am Sonntag das “Präsentieren von Posen”. Aufbauend auf Basics für Freizeit/Breitensportpaare übten die Leistungspaare alles bis zur perfekten...

Die drei Ramsteiner HipHop-Gruppen fit für ihren ersten Wettkampf | Foto: Stefanie Röhricht-Meßmer
4 Bilder

1. Turnier für HipHopLions Ramstein
Drei Mannschaften beim TRP JuMaPo

Trotz kurzer Bedenkzeit - das Mitmachen zählt! Als kurz vor den Herbstferien der Tanzsportverband RLP bekanntgab, dass am 7. Dezember ein Jugend-Mannschafts-Wettbewerb (JuMaPo) in Ingelheim stattfindet, war Katharina Kleemann, die Trainer der jüngsten HipHopper begeistert von der Idee, mit ihren 5- bis 7-jährigen Mädels mal hinzufahren. Obwohl beim Ramsteiner DOSB-Stützpunktverein kein Leistungstraining, sondern “Integration durch (Tanz-)Sport” mit viel Spaß auf dem Programm steht und...

 Max Reis und Teamkollege Kwanda Mokoena. | Foto: MR 28 GmbH
3 Bilder

So lief das Debüt-Jahr von Max Reis

Ramstein-Miesenbach/Hockenheim. Beim Finale des ADAC GT Masters ging für Max Reis eine ereignisreiche Saison zu Ende. Der 17-Jährige aus Ramstein beendete gemeinsam mit dem Haupt Racing Team sein Debüt-Jahr im GT3-Sport vor zahlreich angereisten Fans, Sponsoren und Partnern bei seinem Heimrennen auf dem Hockenheimring. In einer extra angemieteten VIP-Lounge genossen die Gäste das Samstags-Rennen und Ulrich Fritz, der Geschäftsführer des Haupt Racing Teams, richtete einige persönliche Worte an...

In der Hinrunde ist des für den FV "Olympia" Ramstein in der Fußball-Landesliga nicht gut gelaufen.  | Foto: nateejindakum/stock.adobe.com

Mit Niederlage in die Winterpause

Fußball: Mit einer deftigen 0:7-Klatsche verabschiedet sich der FV "Olympia" Ramstein in die Winterpause der Fußball-Landsliga. Die Hoffnung der Verantwortlichen lautet: Im neuen Jahr mit weniger verletzten Spielern - sprich breiterem Kader - zurückkehren und als momentan Zweitletzter (neun Punkte) vielleicht doch noch die nötigen Punkte für den Klassenerhalt einfahren.  TuS Hohenecken – FV „Olympia“ Ramstein 7:0 (3:0). Gottseidank ist jetzt Winterpause! So sehnlich wie nie zuvor haben die...

Odisho Ishak köpft den Eckball (schemenhaft rechts neben seinem Kopf zu erkennen) freistehend am Fünfmeterraum an den langen Pfosten. Von dort geht er ins Tor. Acht Spieler von NDW einschließlich dem überragenden Torwart Joshua Purket haben keine Chance zum Eingreifen! | Foto: Horst Cherdron

FV "Olympia" Ramstein
Schmerzliche Niederlage im Derby

Fußball. Statt dem erhofften Befreiungsschlag setzte es im Landesliga-Derby vor gut 250 Zuschauern eine schmerzhafte Niederlage für den FV „Olympia“ Ramstein. FV „Olympia“ Ramstein – SV Nanz-Dietschweiler 1:3 (1:3). Das Ergebnis stand schon zur Pause fest. Der Unterschiedsspieler war diesmal Silas Rau. Der Goalgetter traf gleich zwei Mal. Wobei beim dritten Gästetor in der 35. Minute Keeper Fynn Müller den Ball noch ins eigene Tor ablenkte. Beim Treffer zum 1:2 nach 30 Minuten war Rau...

Kakeu (blau) gewinnt das Kopfballduell gegen den Ramsteiner Weston (schwarzes Trikot). Am Ende behielten auch die Rodenbacher mit 3:0 die Oberhand über die "Olympia". | Foto: Horst Cherdron

„Olympianer“ nicht wie ein Absteiger

Fußball: Nach den vier Punkten aus den letzten beiden Partien der Vorrunde stand am ersten Spieltag der Rückrunde das Derby der Fußball-Landesliga in Rodenbach an. Vor einem Vierteljahr waren die Voraussetzungen klar. Rodenbach will wieder aufsteigen und die Ramsteiner auf keinen Fall absteigen. Wie ein Absteiger spielten die Gäste auch im Spiel am Sonntag nicht. SV Rodenbach – FV „Olympia“ Ramstein  3:0 (1:0). Eigentlich lief es ganz gut und die Ramsteiner hofften nach zwei eigenen, leider...

Beine offen, Mund offen, Augen weit offen: so erwartet Ramsteins Torwart Oliver Pritschow den Schuss von Peitz (Nr.9). Sedlmeier (5) und Kerbel (6) sind außen vor! | Foto: Cherdron

Couragierte Auftritte werden mit Punkten belohnt

Fußball. Nach einer couragierten und engagierten Leistung verdienten sich die Gäste vom FV „Olympia“ Ramstein den Punkt im Lokalderby der Fußball-Landesliga beim SV Nanz-Dietschweiler. Gegen die SG Kirn gab es in einer weiteren Partie den zweiten Saisonsieg. Es geht wieder Aufwärts bei Olympia. SV Nanz-Dietschweiler – FV „Olympia“ Ramstein 0:0. Die „Olympia“ kam gut in die Zweikämpfe und hatte auch durch Schneider und Weston zwei sehr gute Möglichkeiten, die vergeben wurden. Die Abwehrreihen...

Die Aquakids mit Trainer Gerd Backhaus haben ihre Standortbestimmung in Grünstadt bestanden und sind bereit für die Südwestdeutschen Meisterschaften am 23. und 24. November in Kaiserslautern.  | Foto: Aquakids

"Aquakids" sind bereit für Südwestdeutsche Meisterschaften

Landstuhl/Ramstein-Miesenbach/Kaiserslautern. Für die "Aquakids" war dies die letzte Standortbestimmung vor den Südwestdeutschen Meisterschaften (SWSV), die am 23. und 24. November im Freizeitbad Monte Mare in Kaiserslautern stattfinden werden. Am 2. und 3. November nahm eine Gruppe von Schwimmern an den Wettbewerben im CabaLela Freizeitbad in Grünstadt teil und zeigte dabei starke Leistungen. Entweder wurden die bisherigen Bestzeiten bestätigt oder sogar verbessert. Für die bevorstehenden...

Josef Hindi zieht ab, aber der Ball findet nicht den Weg ins Tor. Die Gästespieler Weis, Spielführer Masch und Torhüter Weik sind interessierte Beobachter.  | Foto: Horst Cherdron

„Olympia“ bleibt weiter sieglos

Von Horst Cherdron Wieder keine Heimpunkte für den FV „Olympia“ Ramstein in der Fußball-Landesliga. Trotz teilweise sehr guter Leistung gelang gegen die vom Tabellenstand und den qualitativen Voraussetzungen klar favorisierten Gäste vom SV Hermersberg kein messbarer Erfolg. FV „Olympia“ Ramstein – SV Hermersberg 1:3 (0:0). Nach einer mehr als ausgeglichenen Partie standen die Einheimischen, obwohl sie die größeren Chancen hatten, mit leeren Händen da. Nur in wenigen kurzen Phasen merkte man den...

Beim FV "Olympia" Ramstein läuft es in dieser Saison in der Fußball-Landesliga nicht rund. Das Team ist mit fünf Zählern momentan Vorletzter.  | Foto: nateejindakum/stock.adobe.com

Spielerische und individuelle Klasse fehlt

Beim FV "Olympia" Ramstein ist weiter der Wurm drin. Bei der SG Schmittweiler-Callbach setzte es erneut eine Niederlage in der Fußball-Landesliga. Die zweite und dritte Mannschaft des FVR fuhren dagegen in der B-Klasse und in der C-Klasse einen Sieg und ein Unentschieden ein.  Punktelieferant RamsteinSG Schmittweiler-Callbach – FV „Olympia“ Ramstein 6:1 (2:1). Die kämpferische Leistung kann man der „Olympia“ auch bei sechs Gegentreffern keinesfalls absprechen, aber die spielerische,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ