Interessierte Bürger aus der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach sind eingeladen
Flug- und Rundreise nach Brasilien

Ein Ziel der Reise ist  Rio de Janeiro | Foto: Pixabay/chulhwan
  • Ein Ziel der Reise ist Rio de Janeiro
  • Foto: Pixabay/chulhwan
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Ramstein-Miesenbach. Zu einer 16-tägigen Flug- und Rundreise nach Brasilien vom 17. April bis 3. Mai sind interessierte Bürgerinnen und Bürger aus der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach eingeladen. Eine verkürzte Reise startet am 24. April von Frankfurt aus nach Porto Alegre. Beide Reisegruppen werden unter anderem die brasilianische Stadt Dois Irmãos besuchen, zu der es seit einigen Jahren freundschaftliche Verbindungen gibt.
Dois Irmãos, zu Deutsch „Drei Brüder“, ist eine von deutschen Einwanderern im 19. Jahrhundert kolonisierte Stadt im Bundesstaat Rio Grande do Sul, etwa 60 Kilometer nördlich von Puerto Alegre gelegen. Die ersten Siedler kamen insbesondere aus der Pfalz und dem Hunsrück. Obwohl sich hier in den letzten beiden Jahrhunderten nach der Kolonialisierung weitere Einwanderer unterschiedlicher Herkunft angesiedelt haben, hat die Mehrheit der heute rund 25.000 Einwohner von Dois Irmãos deutsche Wurzeln. Deutsche Traditionen werden hier nach wie vor durch Kultur, Musik und in der Küche gepflegt. Darüber hinaus sprechen die Einwohner einen sehr speziellen Dialekt, eine Mischung aus Pfälzisch, Hunsrückisch und Rheinhessisch.
In den vergangenen Jahren gab es immer wieder Kontakte in den Süden Brasiliens. Roland Paul, Historiker aus Steinwenden, war 1991 erstmals in den Dörfern im Süden Brasiliens unterwegs. 2017 war eine Delegation aus dem Bundesstaat Rio Grande do Sul in Weltersbach zu Gast. 2018 reiste eine Gruppe aus der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach unter der Leitung von Theo Pfleger nach Brasilien. Die Bürgermeisterin der Stadt Dois Irmãos besuchte im Mai vergangenen Jahres mit einer Delegation für einige Tage die Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach. Roland Paul und Theo Pfleger hatten in der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates am 5. Februar über die Region um Dois Irmãos berichtet und die nun bevorstehende Reise angekündigt.
Die Reise der ersten Gruppe führt zunächst von Frankfurt nach Florianopolis, Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaates Santa Catarina. Der Hauptteil der Stadt mit dem Stadtzentrum liegt auf der „Ilha de Santa Catarina“, einer Insel vor der Küste von Südost-Brasilien. Nach einem dreitägigen Aufenthalt geht es dann am 22. April mit dem Bus nach Dois Irmãos. Die Gruppe, die nur acht Tage bleibt, fliegt am 24. April von Frankfurt aus nach Brasilien und trifft dort in Dois Irmãos die erste Gruppe. Nach drei Tagen in Dois Irmãos ist ein Inlandsflug zu den Wasserfällen von Iquazu an der Grenze zu Argentinien vorgesehen. Von dort aus geht es mit dem Flugzeug weiter nach Rio de Janeiro mit Stadtbesichtigung und Fahrt zum Zuckerhut (Corcovado). Am nächsten Tag geht es dann über Sao Paulo zurück nach Frankfurt, wo am Sonntag, 3. Mai, gegen 16.50 Uhr der Rückflug erwartet wird.
Interessierte sollten sich möglichst umgehend anmelden bei Lukas Schaan in Kottweiler-Schwanden, Telefon 06371 70203 oder bei Theo Pfleger, Telefon 06363 5676, E-Mail „theo.pfleger@t-online.de“. Dort gibt es auch weitere Informationen. ps

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Individuelle Taufkerzen: Beliebte Motive für die Taufe sind das Kreuz, die Taube, der Fisch oder der Regenbogen. Mit einer personalisierten Taufkerze schenkt man dem Täufling ein einzigartiges Erinnerungsstück. Die personalisierte Verzierung kann variieren, je nachdem, ob es sich bei dem Getauften um ein Kind oder einen Erwachsenen handelt.
 | Foto: Jörg Lantelme/stock.adobe.com
4 Bilder

Individuelle Taufkerzen: Bedeutung, Tradition und persönliche Gestaltung

Individuelle Taufkerzen. Sowohl in der katholischen also auch in der evangelischen Kirche begleitet eine Taufkerze den Täufling bei der besonderen Zeremonie. Eine individuell gestaltete Taufkerze steht symbolisch für den Start in ein christliches Leben und sollte daher mit Liebe ausgewählt und hergestellt werden.  Die Taufkerze: Starkes Symbol der christlichen Liebe Der Taufkerze kommt bei der Zeremonie eine ganz zentrale Bedeutung zu. Sie steht für das Licht Christi, das künftig im Leben des...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ