Grußwort zum Wendelinusmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag 2019
Herzlich willkommen in Ramstein-Miesenbach!

 Ralf Hechler  Foto: ps

Das Wendelinusfest zählt bereits seit Beginn der 18. Jahrhunderts zu den Hochfesten in Ramstein. 1710 wurde es erstmals gefeiert als Dank an den Hl. Wendelinus, der die Ramsteiner Bauern vor einer Viehseuche bewahrt hatte. In den 1980er Jahren wurde vom Werbering in Erinnerung an das einst bedeutende Fest der Wendelinusmarkt ins Leben gerufen und 1986 der erste verkaufsoffene Sonntag in der ganzen Region durchgeführt.
Der Markt ist ein fester Bestandteil im Jahreskalender unserer Stadt. Seit zwölf Jahren ist zusätzlich das „Ramsteiner Oktoberfest“ sehr erfolgreich in dieses Wochenende integriert worden. In den beiden vergangenen Jahren hatte das Wetter den Marktleuten zu schaffen gemacht. Auf deren Wunsch wird aus dem ursprünglich zweitägigen Fest ein großer Festsonntag, der als verkaufsoffener Sonntag auch zum Besuch der Fachgeschäfte einlädt. Traditionell wird um 11 Uhr zur Eröffnung mit den Kindern der Wendelinus-Grundschule und Gemeindereferentin Tina Becker die Tiersegnung durchgeführt. Im großen Festzelt am Marktplatz wird ganztägig bei freiem Eintritt neben zünftiger Musik auch Essen sowie Kaffee und Kuchen angeboten und in unserem Congress Center ist wieder die große Modelleisenbahnbörse zu Gast.
Ich lade Sie herzlich ein zum Besuch des Wendelinusmarktes und wünsche Ihnen schöne Stunden in unserer Stadt.

Ihr

Ralf Hechler
Bürgermeister

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ