Jahresausstellung: „Freunde der Malerei-Westpfalz“
Malerei

Foto: Privatfoto: J. Knies-Boulesteix

Die Freunde der Malerei-Westpfalz (früher Landstuhl) präsentieren seit nunmehr 42 Jahren im Herbst ihre neuesten Werke. Dieses Jahr findet die Jahresausstellung am 5. und 6. Oktober 2024 im Bürgerhaus in Hütschenhausen statt, da die Zehntenscheune in Landstuhl wegen eines Wasserschadens bis auf weiteres nicht genutzt werden kann.

Hütschenhausen könnte der Anfang eines immer wechselnden Ausstellungsortes sein, anknüpfend an die Tradition der „Westpfälzer Wandermusikanten“ als eine Art „Westpfälzer Wanderkünstler“. Unser Ausstellungsgebiet wird schwerpunktmäßig in den Verbandsgemeinden Landstuhl und Ramstein zu finden sein, mit einigen Ausflügen ins Nachbarland (Pont à Mousson). So hat der Verein aus der Not eine Tugend gemacht, die es ihm erlaubt in unterschiedlichen Ortsgemeinden seine Kunst zu präsentieren.

Dieses Jahr werden 26 Künstlerinnen und Künstler ihre Exponate ausstellen (Acryl- Ölmalerei, Aquarell, Pastell, Paintbrush, Denim-Art, Mischtechniken und Skupturen). Bereichert wird die Ausstellung durch einen musikalischen Beitrag (lassen Sie sich überraschen). Erstmalig werden die Besucher gebeten, unter den ausgestellten Werken, den diesjährigen Publikumspreis zu wählen und haben dabei die Möglichkeit, selbst einen kleinen Preis zu gewinnen. Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.

Die Vernissage findet am 5. Oktober um 16:00 Uhr statt, an der auch Ortsbürgermeister Achim Wätzold und Verbandsbürgermeister Ralf Hechler teilnehmen werden.

Der Verein besteht derzeit aus fast 70 Mitgliedern, von denen sich ein fester Kern jeden ersten Montag im Monat um 19:00 Uhr im Restaurant Maxi in Landstuhl trifft, um Ideen auszutauschen, Ausstellungen zu planen und Workshops vorzubereiten. Sie sind jederzeit – auch ohne Anmeldung – willkommen. Daneben findet sich eine kleine Gruppe am ersten Samstag im Monat im Clubraum 1b im Bürgerhaus zusammen, um gemeinsam künstlerisch tätig zu sein.

Die Ergebnisse unserer Arbeiten haben wir dieses Jahr in sage und schreibe zehn Ausstellungen präsentieren dürfen, neu war ein zweitägiges Mal-Event auf Burg Lichtenberg und eine Ausstellung im Rathaus in Ramstein.

Seit Jahren präsentieren die Mitglieder unseres Vereins ihr kreatives und künstlerisches Schaffen auf mannigfaltige Art und Weise u.a. in den Fluren im Rathaus der Sickingenstadt Landstuhl und im Caritas-Altenzentrum St. Nikolaus. Daneben pflegen wir die Zusammenarbeit mit unseren amerikanischen Freunden, indem wir, unterstützt von John Constanze, Projektleiter bei Atlantische Akademie Rheinland-Pfalz, das Event „Paint an wine“ vor einem Jahr ins Leben gerufen haben.

Auch soziales Engagement ist dem Verein wichtig. So haben einige Mitglieder im Jahr 2007 in den Westpfalzwerkstätten Landstuhl mit Menschen mit Behinderungen einen Kreativkreis gegründet. Mit großem Interesse besuchen zwischen 10 und 12 Teilnehmer die monatlich stattfindenden Malnachmittage.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Hütschenhausen.

Termine: 05. Oktober 2024, 15:00 – 20:00 Uhr, Vernissage: 16.00 Uhr
        06. Oktober 2024, 11:00 – 18:00 Uhr

Weitere Informationen über unseren Verein finden Sie unter:
www.freundedermalerei-landstuhl.de

Autor:

Jürgen Knies-Boulesteix aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ