Traditioneller „Krammarkt“ in Miesenbach
Rund um das ehemalige Schulhaus

Ramstein-Miesenbach. Am Mittwoch, 27. November, findet wieder der „Krammarkt“ in Miesenbach statt. Nach der erfolgreichen Veranstaltung am neuen Standort in den vergangenen zwei Jahren findet der Markt auch dieses Mal wieder rund um das alte Schulhaus in der Hauptstraße 28 statt.
Der bunte Warenmarkt greift die Tradition des früheren Miesenbacher Viehmarktes auf. Die Marktstände öffnen bereits morgens ab 8 Uhr und laden den ganzen Tag zum Einkauf ein. Von Gewürzen und Weihnachtsgebäck über Glückwunschkarten und Handarbeiten bis zu Haushaltswaren und Adventsschmuck reicht das breitgefächerte Angebot. Dekorative Kränze, Strickwaren, Schals und Mützen für die Jahreszeit sind ebenso im Angebot wie eine große Auswahl an Ledertaschen sowie Gürteln, Geldbörsen und anderen Artikeln aus Leder. Mit dabei ist in diesem Jahr auch wieder ein Stand mit vielfältigen Honigprodukten.
Die Reservistenkameradschaft Ramstein-Landstuhl, die den Krammarkt seit 20 Jahren mit ihrem Angebot unterstützt, bietet auch in diesem Jahr wieder neben einem Frühstück ab 8 Uhr im beheizten Zelt mit Rühreier, Speck und belegten Brötchen auch Erbsensuppe, Saumagen, Wellfleisch und „gefüllte Herzdrigger“ mit Sauerkraut sowie Würstchen und Frikadellen vom Grill zum Mittagstisch an. Nachmittags gibt es außerdem Kaffee und Kuchen im Kindergarten „Kinderplanet“.
Im ehemaligen Schulhaus können trotz Umbau die Toiletten genutzt werden. Dank eines Zuschusses vom Werbering Ramstein-Miesenbach ist auch für die musikalische Unterhaltung gesorgt.
Bitte beachten: der Platz ist ab morgens 6 Uhr komplett gesperrt. Parkende Fahrzeuge müssen leider abgeschleppt werden, um den Marktständen Platz zu machen. In der Hauptstraße gilt an dem Tag zwischen Ringstraße und Hangweg ein beidseitiges Halteverbot. Ausweichparkplätze gibt es am Wasgau-Markt und in der Straße „Schulpfad“. Letztere sind über die Brückenstraße zu erreichen.
Die Bevölkerung ist zum Besuch des Marktes herzlich eingeladen. sla

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Alltagshilfen für Senioren und Seniorinnen: Die Alltagsbegleiter vom Ambulanten Pflegedienst Schwager begleiten Personen, die ihren Alltag nicht mehr komplett selbst meistern können und machen das Leben ein Stück einfacher | Foto: Dragana Gordic/stock.adobe.com
3 Bilder

Alltagshilfen für Senioren: Pflegedienst Schwager bietet Unterstützung

Alltagshilfen für Senioren: Wenn man alltägliche Dinge nur noch mit Mühe erledigen kann, steht man oft vor großen Herausforderungen. Hier unterstützt der Ambulante Pflegedienst Schwager in Stadt- und Landkreis Kaiserslautern, Lauterecken, Kusel und Wolfstein alle Betroffenen und ihre Angehörigen mit einem breiten Angebot. Die Hilfen im Alltag können dabei entweder vorübergehend oder auch langfristig vereinbart werden.  Alltagshilfen für Senioren ermöglichen selbst bestimmtes Leben  Wir alle...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ